Impulse für moderne Personalarbeit mit dem HR-Kompetenzforum
Austausch auf Augenhöhe in der Rapunzelwelt in Legau
Wie gelingt gute Führung in Zeiten des Wandels? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur und Werte, wenn es um zukunftsfähige Personalarbeit geht? Mit diesen Fragen beschäftigten sich rund 45 HR-Verantwortliche beim HR-Kompetenzforum (HRKF), das am 24. Juni 2025 in den Räumlichkeiten der Rapunzelwelt in Legau stattfand. Unter dem Motto „Leadership, Values & Culture“ bot das Netzwerktreffen eine Plattform für praxisnahe Impulse und den offenen Austausch unter Fachkolleg:innen aus dem Allgäu.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein vielfältiges Programm mit aktuellen HR-Themen. Dabei lag der Fokus klar auf dem praktischen Nutzen für die Teilnehmenden: Statt klassischer Frontalvorträge setzte das Forum auf interaktive Formate, offene Diskussionen und den aktiven Austausch auf Augenhöhe.
Erfahrene Fachleute beleuchteten unter anderem, wie sich Führung im Kontext gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen wandelt, welche Strategien im Change-Management wirklich greifen und wie faire Vergütungsmodelle sowie attraktive Benefits im Wettbewerb um Talente zum Erfolgsfaktor werden können. Auch arbeitsrechtliche Neuerungen und die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Recruiting standen auf der Agenda.
Auch international agierende Unternehmen mit Sitz im Allgäu waren vertreten und gaben Einblicke in ihre HR-Arbeit. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem sensiblen Thema der Wiedereingliederung langzeiterkrankter Mitarbeitender. Diskutiert wurden Programme, die Betroffenen – begleitet durch rechtliche Beratung – konkrete Wege zur Rückkehr in den Arbeitsalltag aufzeigen. Ziel ist es, die wertvollen Erfahrungen langjähriger Mitarbeitender im Unternehmen zu halten – ein zentraler Aspekt zukunftsorientierter Personalarbeit. Der große Agratmaschinenhersteller aus dem Allgäu gehört auch zu den Unternehmen, die das Angebot von EGYM Wellpass nutzen. Die Mitarbeitenden haben damit die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen Angebote für ihre persönliche Gesundheitsvorsorge und Fitness zu nutzen. EGYM Wellpass ist Unterstützer des HR-Forums und der Repräsentant für das Allgäu, Jonathan Kühn, liess es sich nicht nehmen, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen.
Ein weiteres Thema mit hoher Relevanz war die EU-Richtlinie zur Transparenz beim geschlechtsspezifischen Lohngefälle. Deutschland ist verpflichtet, die Vorgaben bis Mitte 2026 in nationales Recht zu überführen. Künftig soll sichergestellt werden, dass gleichwertige Arbeit unabhängig vom Geschlecht gleich entlohnt wird – ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Fairness in der Arbeitswelt.
Auch der zunehmende Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Personalarbeit wurde thematisiert. So können KI-Anwendungen etwa bei der Erstellung von Bewerberprofilen oder bei der Vorauswahl in Bewerbungsprozessen unterstützen – insbesondere bei einer großen Anzahl an eingehenden Bewerbungen. Ebenso gewinnt das Recruiting im EU-Ausland an Bedeutung, um den steigenden Personalbedarf langfristig decken zu können.
Nicht zuletzt wurde deutlich, wie entscheidend die Benefits sind, die Unternehmen heute ihren Mitarbeitenden bieten. Gastgeber Rapunzel zeigte anschaulich auf, wie sich durch gezielte Maßnahmen die Bindung erhöhen lässt – bis hin zu Rückkehrern, die nach einem Unternehmenswechsel den Weg zurück gefunden haben.
Was das HRKF von anderen Fachveranstaltungen unterscheidet, ist die gelebte Praxisnähe und das starke regionale Netzwerk, das sich über die Jahre entwickelt hat. „Hier begegnen sich Menschen, die Personalarbeit tagtäglich leben – mit all ihren Herausforderungen und Chancen“, betonte eine Teilnehmende. „Gerade deshalb ist der Austausch so wertvoll.“
Mit dem diesjährigen Forum in Legau setzte das HRKF nicht nur fachliche Impulse, sondern stärkte einmal mehr die Gemeinschaft unter HR-Fachkräften im Allgäu – ein Netzwerk, das weit über die Veranstaltung hinaus Wirkung zeigt.