Internationaler Ballonmuseumscup 2025

cropped-1746024188-unbenannt
Bild: Johannes Dolpp
Datum: 01. – 03. Mai 2025
Uhrzeit: ca. 5.00 Uhr
Ort: Ballonstartplatz Gersthofen, Alfred-Eckert-Weg 1, 86368 Gersthofen
Veranstalter: Freiballonverein Augsburg e.V. und Stadt Gersthofen
 
Hier treffen sich Ballonfahrer und Ballonfahrerinnen aus Deutschland und der Welt, um in Gersthofen den Ballonmuseumscup auszutragen. Los geht es auf dem Ballonstartplatz Via Claudia (Alfred-Eckert-Weg 1, 86368 Gersthofen), wo acht Gastballone zur Wettfahrt vorbereitet werden und bei Sonnenaufgang abheben. Bereits am Mittwochnachmittag können interessierte Besucher bei den Vorbereitungen und beim Befüllen der Gasballone zuschauen. Am frühen Morgen des 1. Mai starten dann bei Sonnenaufgang die acht farbenfrohen Gasballone zur doppelten Fuchsjagd. Fuchsballon ist der Heißluftballon „Ballonmuseum Gersthofen“. Verfolgt wird dieser von den acht Gasballone, deren Piloten durch geschickte Manöver und unter Ausnutzung der Winde in der Höhe möglichst nah an den Landeort des Fuchsballons heransteuern müssen. Für Samstag, den 3. Mai ist eine zweite Wettfahrt geplant. Start ist auch hier wieder bei Sonnenaufgang.

Der Ballonmuseumscup finden bei geeigneten Wetterbedingungen jährlich statt und wird vom Freiballonverein Augsburg mit Unterstützung der Stadt Gersthofen veranstaltet. Gersthofen ist bereits seit dem 18 Jahrhundert eng mit dem Thema Ballonfahrt verbunden. Spätestens jedoch mit der Eröffnung des Zweigwerks der Firma Hoechst 1900 in Gersthofen: Das bei der Produktion entstandene „Abfallprodukt“ Wasserstoff dient heute noch als Traggas für Gasballone. So entstand der heutige Ballonstartplatz Via Claudia mit seiner Pipeline, über die immer noch die in Gersthofen startenden Gasballone befüllt werden.