Internationaler Museumstag in den Landkreismuseen

Römer-Rallye, Bienenfilm, Suchspiel und spannende Führungen

cropped-1746604669-20-11-04-10-00-34-0084
Ausstellungsraum im Bienenmuseum IllertissenBild: Landratsamt Neu-Ulm
cropped-1746604704-museum-fur-bildende-kunst-oberfahlheim-001
Museum für bildende Kunst OberfahlheimBild: Octonauten UG
cropped-1746604730-kastellmauer-archaologischer-park-kellmunz-wo
Archäologischer Park in KellmünzBild: Landratsamt Neu-Ulm
cropped-1746604744-135_nu_dsc01880
Kloster RoggenburgBild: Octonauten UG
Ein unterhaltsames Programm für Klein und Groß bieten die vier Landkreismuseen zum internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai 2025. Abwechslungsreiche Veranstaltungen -  vom Blick in die Geschichte, über das Leben der Bienen bis hin zur bildenden Kunst und einem Suchspiel -  versprechen Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Tag in den Landkreismuseen.

Archäologischer Park Kellmünz
Bei der „Römer-Rallye“ von 14:00 bis 15:30 Uhr können Kinder und Interessierte spielerisch die Welt der Römer kennenlernen: an einzelnen Stationen gilt es spannende Rätsel zu lösen, um Einblicke in das antike Alltagsleben zu erhalten. Welche Gewürze wurden beim Kochen verwendet? Was für eine Zukunft hält das Orakel bereit?  Welche Götter wurden verehrt? Es handelt sich um eine Outdoor-Veranstaltung, die bei Regen entfällt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr erwartet die erwachsenen Besucherinnen und Besucher des archäologischen Parks mit „Luxuria, das süße Gift. Luxus und Dekadenz bei den Römern“ eine besondere Führung. Kreisarchäologin Daniela Deplano nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise in das Römische Reich und dessen Werteverständnis. Luxuria kennzeichnete eine Lebensweise, die als unangemessen und verschwenderisch galt und damit moralisch verwerflich war. Der Versuch, der  enormen Transformation, die das römische Reich mit dem Aufstieg zur Weltmacht durchlief, mit statischen Moralvorstellungen zu begegnen, lässt viele Parallelen zu heute zu. Die Themenführung widmet sich diesen Fragen und versucht zu klären, wie viel Klischee in dem Bild der in Luxus schwelgenden Römern steckt.

Bayerisches Bienenmuseum Illertissen
Im Bienenmuseum erwartet kleine und große Besucherinnen und Besucher ab 11:30 Uhr stündlich der Bienenfilm „Das Leben ist (k)ein Honigschlecken“. Der 15-minütige 3D-Film gibt anschaulich und mit Witz Einblicke in das Leben der Honigbienen. Durch detaillierte Nahaufnahmen werden die kleinen Insekten groß in Szene gesetzt und es werden Geheimnisse rund ums Honigmachen verraten.

Klostermuseum Roggenburg
Während der Öffnungszeiten können Interessierte das Kloster Roggenburg mit allen Sinnen entdecken! Im Klostermuseum sind vor allem die Augen und die Hände gefragt: Bilder müssen gesucht und Gegenstände ertastet werden. Wer alles findet und jedes Rätsel löst, dem öffnet sich am Schluss die Schatztruhe.

Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm in Nersingen-Oberfahlheim
Um 11:00 Uhr findet eine Überblicksführung zum Thema „Ein Kunstmuseum im ehemaligen Brauhaus“ im Museum für bildende Kunst statt. Bei einem unterhaltsamen Rundgang gibt Kulturreferentin Franziska Honer Einblicke in die Geschichte des Museums. Anmeldung bis 15. Mai unter Telefon 0731 7040 42014 oder per E-Mail an kreismuseen@landkreis-nu.de
 
Öffnungszeiten Museen
Alle Kreismuseen sind am Internationalen Museumstag von 11:00 bis 17:00 Uhr durchgehend geöffnet. Der Eintritt und die Aktionen sind kostenfrei.