Schärfere Coronamaßnahmen für Ungeimpfte in Italien in Kraft

Italien hat seit Montag seine Schutzmaßnahmen gegen eine Ansteckung mit dem Coronavirus deutlich ausgeweitet. Wer ins Theater, ins Kino, zu Live-Musik- oder zu großen Sportveranstaltungen gehen will, muss nun vollständig geimpft oder vor kurzem von einer Infektion genesen sein. Der 2G-Nachweis, oder auch "Super Green Pass", wird ab Montag auch für alle Restaurantbesuche verlangt.

Der digitale Basis-Covidpass reicht hingegen weiterhin aus, um im Außenbereich von Lokalen zu essen oder einen Kaffee im Stehen an der Bar zu trinken. Dort gilt weiterhin die 3G-Regel und damit der Nachweis einer vollständigen Impfung, Genesung oder eines negativen Corona-Tests. Seit Montag wird der "Green Pass" allerdings auch als Nachweis im öffentlichen Nahverkehr verlangt. Allein am Sonntag wurde eine Rekordzahl von 1,3 Millionen Gesundheitspässen heruntergeladen

Weil er seinen Pass nicht vorzeigen konnte, wurde ein Mann am Montagmorgen beim Aussteigen aus einem Bus in der Nähe der Piazza del Popolo in Rom mit einem Bußgeld von 400 Euro belegt, wie die Zeitung "Corriere della Sera" berichtete. Er habe sich in den kommenden Tagen impfen lassen wollen und ihn deshalb nicht dabei, sagte der Mittfünfziger demnach zu seiner Entschuldigung.

Im Vergleich zu vielen seiner Nachbarn schneidet Italien in der derzeitigen Corona-Krise recht gut ab. Fast 85 Prozent der über Zwölfjährigen sind vollständig geimpft, die Kampagne für die dritte Dosis läuft, und die Impfstoffe werden bald auch für Kinder zwischen fünf und elf Jahren verfügbar sein. Derzeit gilt für den größten Teil des Landes die niedrigste von vier Corona-Stufen, nur für die an Österreich grenzende Region Friaul-Julisch Venetien sowie für die Provinz Bozen-Südtirol gilt die zweitniedrigste Stufe gelb.

Doch auch in Italien mit seinen 60 Millionen Einwohnern steigen die Infektionen wieder an: In den vergangenen Tagen registrierten die Behörden täglich zwischen 15.000 und 20.000 neue Infektionsfälle. Deshalb wurden die Maßnahmen vorsorglich verschärft. In Rom gilt zudem seit dem Wochenende wieder in den Haupteinkaufsstraßen Maskenpflicht im Freien.