Jetzt ist es sicher: Das neue Umweltkompetenzzentrum des Landkreises entsteht in Langerringen
Startschuss für das Großprojekt
Es war ein großer Tag für Landrat Martin Sailer und Langerringens Bürgermeister Marcus Knoll: Denn mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags für das Grundstück im Gewerbegebiet „Am Römergut“ in Langerringen gaben sie den Startschuss für das erste Großbauprojekt im Zusammenhang mit dem Wertstoffhofkonzept 2035.
Für das Grundstück an der Umgehungsstraße zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen hat sich der Landkreis entschieden, nachdem klar wurde, dass der Wertstoffhof am Standort Schwabmünchen nicht weiter ausgebaut werden kann. „Es ist sehr verkehrsgünstig gelegen und sowohl von Schwabmünchen und Hiltenfingen als auch aus den umliegenden Gemeinden auf dem Lechfeld und in den Stauden gut erreichbar, ohne durch die zusätzlichen Verkehre Ortsdurchfahrten zu belasten“, freut sich Landrat Martin Sailer bei der Unterzeichnung und ergänzt: „Wenn wir unsere Abfallwirtschaft und die Umweltbildung in unserer Gesellschaft nachhaltig vorantreiben wollen, müssen wir auch so mutig sein, neue Wege zu gehen. In Langerringen haben wir hierfür heute einen wichtigen Schritt gemacht.“