Advertorial

König von Flandern: Königlich seit 1988

Die Gasthausbrauerei strahlt in neuem Glanz

Es trägt den Namen eines ehemaligen großen Herrschers – Die Rede ist von der Gastwirtschaft König von Flandern im Herzen von Augsburg. So königlich wie der Name ist auch das Bier, denn gebraut wird hier im eigenen Haus nach dem traditionellen Reinheitsgebot. Seit dem 1. August strahlt das König von Flandern im neuen Glanz und unter neuer Leitung.

Altbau trifft Moderne

Die Brüder Fatmir und Faton Seferi haben die Gasthausbrauerei nach der Insolvenz des Vorbesitzers übernommen und seitdem viel Geld, aber auch Herzblut investiert, um aus der maroden Wirtschaft ein Lokal zum Wohlfühlen zu zaubern. Und das ist ihnen sichtlich gelungen: Die offene Küche wurde komplett saniert und neu ausgestattet und das urige Ambiente des Gewölbekellers wurde mit viel Moderne und Liebe zum Detail eingerichtet. So ziert die Wand eine hochwertige, handgefertigte Holzvertäfelung, die massiven Tische und Stühle bieten viel Platz, auch für Firmen- und Familienfeste, und die Lichttechnik bringt zu jedem Anlass die passende Stimmung. 

Bier nach alten Rezepten

Für den ganz individuellen Charme des Gastbrauhauses sorgen natürlich die Bierkessel, in denen das selbstgebraute Bier von Braumeister Johannes Perniß, kurz Hanse, brodelt. Denn bis heute liegt auf dem Bader-Haus das uralte Recht „Brauereigerechtsame Zum König von Flandern“, das erlaubt, in genau diesem Gebäude zu brauen. Und das gibt es nur einmal in Augsburg. Gebraut wird nach den traditionellen alten Rezepten von damals, mit Zutaten vom Feinsten: „Wir haben 100 Prozent feinste Aromahopfen aus der Hallertau und auch das Malz kommt direkt aus Bayern. Außerdem sind unsere Biere unfiltriert und nicht wärmebehandelt“, erklärt der junge Braumeister. 

Königlicher Gaumenschmaus

Und auch die Speisekarte klingt königlich. „Wir haben eine komplett neue Speisekarte mit bayerischen urigen Speisen, wie man sie heutzutage nur noch selten bekommt. Es gibt traditionelle Gerichte, von denen viele mit unserem Bier verfeinert werden, aber auch typische Brotzeiten mit Leberwurst oder selbstgemachtem Obazda, dazu ofenfrisches Treberbrot. Wir machen alles selber und legen viel Wert darauf, dass es den Kunden schmeckt“, so Faton Seferi über die vielfältigen Spezialitäten. Auch die Desserts klingen vielversprechend, denn wen interessiert es nicht, wie ein „Weizenbier-Tiramisu“ schmeckt?

Alles in Einem ist der König von Flandern die perfekte Location. Sowohl für ein zünftiges Abendessen mit Freunden, als auch für die Familien- oder Firmenfeiern. Das gemütliche Ambiente lädt zum Wohlfühlen und Schlemmen ein und ganz nebenbei erhält der Gast sogar noch einen Einblick in die traditionelle Braukunst. So schmeckt das Feierabendbier wohl am besten. 

PS: Nach alter Tradition, gibt es das Feierabendbier für nur einen Euro.


König von Flandern
Karolinenstraße 12 
86150 Augsburg