Kaltenberger Ritterturnier - Auftakt mit Feuerwerk
Die Premierenveranstaltung des 35. Kaltenberger Ritterturniers: Spannung, Nervosität und Vorfreude mischen sich bei allen Beteiligten, wenn am 11. Juli endlich die 35. Kaltenberger Ritterspiele beginnen. Gleich zum Auftakt des Jubiläumsturniers wartet auf die Gäste ein zusätzliches einzigartiges Highlight. Nach der in diesem Jahr besonders actionreichen Arena-Show wird den Zuschauern auch noch ein festliches Musikfeuerwerk auf Schloss Kaltenberg geboten.
Aufregendes Turniergeschehen, ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Musik, Gaukelei, Artistik und altem Handwerk – es ist alles angerichtet in Kaltenberg für einen unvergesslichen Tag im Mittelalter. Lassen dich entführen! ist der neue Claim der Ritterspiele, verriet uns Pressesprecher Markus Weigand. Jetzt wird natürlich fleißig geprobt. Als wir vor Ort waren, durften wir die Proben für das diesjährige Turnier besuchen. Diese waren am letzten Freitag zum ersten Mal in der großen Arena. Prinz Heinrich von Bayern, der in diesem Jahr die Leitung des Kaltenberger Ritterturniers von seinem Vater Prinz Luitpold von Bayern übernommen hat, stand uns am Freitagmittag für ein Interview zur Verfügung. Und wir bekamen eine exklusive Führung hinter die Kulissen der faszinierenden Open Air Rittershow, sahen uns die Unterkunft der Pferde an und trafen den Regisseur Mario Lurashi. Jedes Jahr fährt Lurashi mit seinem Transporter ein paar Mal von Frankreich nach Kaltenberg, um alle 18 Pferde an Ort und Stelle zu haben. Zusammen mit den über 100 Mitwirkenden sorgen die feurigen Andalusierpferde für eine Show, die jeden mitreißt. Sie sind die heimlichen Stars und waren schon in zahlreichen bekannten Hollywoodfilmen zu sehen. Sie behalten auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf: egal ob vor ihnen meterhohe Flammen auflodern oder auf ihrem Rücken halsbrecherische Stunts gezeigt werden. Sie lieben dies sogar.
Seit diesem Jahr führt Heinrich Prinz von Bayern, der zweitälteste Sohn von Luitpold und Beatrix von Bayern, vermehrt die Geschicke des Hauses. Was man nun deutlich sieht, ist, dass er bereits die Geschäftsführung des Kaltenberger Ritterturniers übernommen hat und damit auf seine Mutter Beatrix Prinzessin von Bayern folgt, die sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen will. „Sie steht natürlich auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.“ Prinz Heinrich hat nun sein Studium der Betriebswirtschaft mit dem Masterabschluss in den USA beendet. Er freut sich sehr, nun die Geschicke von Kaltenberg zu führen, denn keiner kennt von Geburt an das Mittelalterspektakel auf Schloss Kaltenberg besser als er, wie er uns erzählt. Bereits letztes Jahr war er in die Planungen und die Organisation direkt mit eingebunden. Und Prinz Heinrich möchte künftig die Arena auch für andere Events nutzen und damit deren Attraktivität erhöhen wie zum Beispiel für kleinere musikalische Freiluftveranstaltungen im Sommer, wenn keine Ritterspiele stattfinden. Hierin sieht er sehr viel Entwicklungspotential. Los geht es diesen Sommer mit der Aufführung des Bestseller-Fantasyromans "Die Zwerge" am 8. August 2014. "Die Arena in Kaltenberg ist so ein toller Veranstaltungsort, deshalb finde ich es schade, hier nur einmal im Jahr zu spielen", so Prinz Heinrich.
Wer nun Freitagabend bei der Premiere die diesjährigen Ritterspiele eröffnen wird, hat uns Prinz Heinrich von Bayern nicht verraten. Das soll ein Geheimnis bleiben. Wer es miterleben möchte und hautnah dabei sein möchte, darf sich auf unsere Facebook-Verlosung freuen. Wir verlosen 3 x 2 Karten für die Premiere am 11. Juli um 20 Uhr.