Kartenvorverkauf gestartet: 25 Jahre „Kultur im Museumshof“ in Neu-Ulm
Vom 1. bis zum 9. August wird es heuer vier Veranstaltungen geben. Los geht es am ersten Augustwochenende mit Kabarett und Comedy mit Michael Altinger (1. August) sowie Jonas Greiner (2. August). Am darauffolgenden Wochenende wird es dann musikalisch. Es unterhalten das Hort Hansen Trio (8. August) sowie das Wiener Trio „Cobario“ (9. August).
Tickets:
Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Tickets sind im Bürgerbüro Neu-Ulm (Petrusplatz 15) sowie online unterwww.ulmtickets.de erhältlich. Außerdem gibt es jeweils ab 19 Uhr Karten an der Abendkasse.
Die Termine im Überblick:
Freitag, 1. August, 20 Uhr:
Michael Altinger: „Die letzte Tasse Testosteron“
Kann man(n) mit Mitte 50 noch ein Lausbub sein? Michael Altinger kann. Seit über 30 Jahren steht er auf der Bühne – mit scharfem Blick, bissigem Humor und schelmischer Leichtigkeit. Neugierig und staunend nimmt er das Leben aufs Korn – selbstironisch, nie belehrend. Mit vollem Körpereinsatz und musikalisch begleitet von Gitarrist Andreas Rother rockt er die Bühne. Altinger gehört zur ersten Garde des deutschen Kabaretts, bekannt aus Sendungen wie „Schlachthof“ und „Die Anstalt“, vielfach ausgezeichnet.
Sein neues Programm: „Die letzte Tasse Testosteron“ – zwischen Yoga, Sauerteigbrot und Männermythen fragt er sich: Was ist vom Mann geblieben? Vielleicht nur noch eine letzte Tasse Testosteron. Und genau die bringt er mit auf die Bühne.
Eintritt: 20 Euro / ermäßigt 16 Euro
Samstag, 2. August, 20 Uhr:
Jonas Greiner: „Greiner für Alle“
Aktuell, intelligent und brüllend komisch: Jonas Greiner kombiniert spitze Gesellschaftskritik mit witzigen Alltagsgeschichten – charmant, ironisch und mit erfrischendem Humor. Mit gerade 25 Jahren zählt der mehrfach preisgekrönte Stand-Up-Comedian und Kabarettist schon zu den vielversprechendsten Talenten der deutschen Comedy-Szene. „Greiner für Alle“ ist sein zweites Soloprogramm – bissig, unterhaltsam und auf den Punkt.
Eintritt 20 Euro / ermäßigt 16 Euro
Freitag, 8. August, 20 Uhr:
Horst Hansen Trio – 60 Jahre Überjazz
Brandneue Songs der ältesten Jazzband Deutschlands! Seit 1962 bringt das Horst Hansen Trio Jazz, Tanzmusik und Stilbruch auf die Bühne – heute gefeiert auf Festivals von Berlin bis Prag. Mit treibenden Grooves, wilden Stil-Mixes und frechen Outfits liefern sie „Überjazz“ vom Feinsten: Fusion, Hip-Hop, Drum & Bass – mit viel Witz, Nostalgie und Spielfreude. Horst Hansen Tanzmusik – heiß wie ein Kirchenchor, süß wie ein Kirschlikör!
Eintritt 20 Euro / ermäßigt 16 Euro
Samstag, 9. August, 20 Uhr:
Cobario: Strings on Fire!
Mit Geige und zwei Gitarren zündet das Wiener Trio Cobario ein musikalisches Feuerwerk: mitreißende Rhythmen, orchestraler Sound und eine energiegeladene Show. In „Strings on Fire!“ präsentieren Herwig Schaffner (Violine), Georg Aichberger und Peter Weiss (Gitarren) virtuose Kompositionen – von packenden Duellen bis zum explosiven Finale.
Seit 2006 begeistert Cobario weltweit – von Barcelonas Straßen bis zu Bühnen in New York, Hong Kong und Europa. Ein Konzerterlebnis voller Leidenschaft, Klanggewalt und feuriger Virtuosität!
Eintritt 20 Euro / ermäßigt 16 Euro
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltungen finden bei guter Witterung im Innenhof des Edwin Scharff Museums (Petrusplatz 4) in Neu-Ulm statt. Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen in den Saal der Musikschule (Gartenstraße 13) verlegt. Das Info- Telefon der Stadt Neu-Ulm gibt am Veranstaltungstag ab ca. 17 Uhr unter (0731) 7050-2121 darüber Auskunft, wo die Veranstaltung stattfindet.