Kempten Tourismus gewinnt doppelt beim ITB
Gold und Silber für Web-Serie und Magazin
Auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin wurden Kempten Tourismus zwei Preise verliehen. Die Web-Serie „Römerstadt Kempten- 2000 Jahre alt und quietschlebendig“ erhielt in der Kategorie Web-Clip National den internationalen Multimedia-Tourismus-Award „Das Goldene Stadttor“. Das Tourismusmagazin „Wilde Hilde“ schnitt gegen die internationale Konkurrenz mit dem zweiten Platz in der Kategorie Print Advertising ab.
Historisch aber modern
Mit der Web-Serie wollen die Tourismusakteure die Bedeutsamkeit Kemptens als historische Römerstadt aufzeigen, die gleichzeitig aber auch das moderne Zentrum des Allgäus ist. „Mit der Kampagne hinterlassen wir außerdem in der medialen Welt unsere Fußstapfen und können mit einzigartigem Content auf uns aufmerksam machen“, ergänzt Schmitt.Gold für Kemptener Römer
Die Kurzfilme handeln von einem Römer, der das heutige Kempten entdeckt nachdem er vor 2000 Jahren dort „vergessen“ wurde. Er findet dabei zu den römischen Originalschauplätzen im Archäologischen Park Cambodunum, macht mit einem Segway, den er für einen Streitwagen hält die Satdt unsicher oder probiert seine erste Weißwurst auf dem Wochenmarkt. „Die Einbindung von Bürgern durch die Besetzung von Kleinrollen hat hervorragend funktioniert. Die Statisten und lokalen Partner sind wiederum wichtige Multiplikatoren“, ist sich Katharina Nießl sicher, verantwortlich für das Online-Marketing bei Kempten Tourismus.Die Filmproduktionsfirma Silberstern GmbH aus Kempten ist für die Produktion der Kurzfilme verantwortlich. „Ein überaus professioneller Partner, der unsere Ideen verstanden und perfekt umgesetzt hat“, lässt Schmitt wissen.
Silber für die „Wilde Hilde“
Seine touristischen Vorzüge will Kempten mit dem neuen Tourismusmagazin „Wilde Hilde“ zeigen. Die dritte Frau von Karl dem Großem Hildegard dient hier als Namensgeberin. Sie eine prägende Figur für die Stadt. Mit Kompetenz und einem Augenzwinkern werden dem Leser die Inhalte präsentiert.Die Tourismusverantwortliche Stefanie Schmitt erläutert: „Ich wollte ein außergewöhnliches Magazin, das in der Menge an kommunalen Werbe-Produkten auffällt und dabei einen nachhaltigen Wiedererkennungsfaktor schaffen. Mit der Experten-Agentur GRUPPE DREI aus VS-Villingen haben wir einen kreativen und strategisch denkenden Partner mit einem neutralen Blick von außen gefunden“.
Die 46 Seiten des Magazins sind gefüllt mit den verschiedensten Themen, Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten, Insiderinformationen und Highlights der Stadt.
Bürgermeister ist begeistert
Kemptner Oberbürgermeister Thomas Kiechle freut sich sehr über die Erfolge und gratuliert den Machern der preisgekrönten Projekte: „Die Umsetzung von gleich zwei größeren, neuen Vermarktungsprojekten in nur einem Jahr und damit den ersten und zweiten Platz beim Goldenen Stadttor zu belegen - das ist eine besondere Ehre und belohnt zugleich den Mut von Kempten Tourismus, neue Wege zu gehen. Ein großes Dankeschön an die kreativen Köpfe, Macher sowie Unterstützer."Die ITB Berlin
Auf der ITB Berlin wird seit 2001 jährlich das Goldene Stadttor verliehen. Auf der Führenden Fachmesse für Tourismus-Wirtschaft stehen internationale Film-, Print- und Multimedia Produktionen aus der Touristik im Wettbewerb. Bewertet werden unter anderem Konzept, Kreativität, Design, emotionale Wirkung und Interaktivität von einer internationalen Jury aus Vertretern großer Unternehmen und Institutionen. Offizieller Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundesverband Deutscher Film und AV Produzenten e.V. in Wiesbaden.Die fünf Kurzvideos plus einen Trailer sind auf der Website von Kempten Tourismus sowie Facebook, Instagram oder YouTube zu finden.