Kleinbrauermarkt Ulm 2025

Vier Tage Biergenuss auf dem Münsterplatz

cropped-1747211396-dsc00317
Bild: Ulmer City Marketing e.V.
Vom 22. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich der südliche Münsterplatz in Ulm erneut in ein echtes Paradies für Bierliebhaber, Genießer und Familien. Der 17. Ulmer Kleinbrauermarkt lädt zum Verkosten, Verweilen und Genießen ein - mit handwerklich gebrauten Bierspezialitäten, regionalen Köstlichkeiten und stimmungsvoller Livemusik. Ein besonderes Jubiläum gibt es ebenfalls zu feiern: Vor genau 20 Jahren, im Jahr 2005, fand der erste Kleinbrauermarkt statt. Dass es sich „erst" um die 17. Ausgabe handelt, liegt an einer wetterbedingten Absage sowie zwei coronabedingten Auszeiten.

Vielfalt entdecken - von klassisch bis kreativ
Eröffnet wird der Markt am Donnerstag, 22. Mai, um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Dann heißt es: Zapfhähne auf und los geht's mit dem Biergenuss!

Zehn Brauereien präsentieren ihre mit Leidenschaft gebrauten Spezialitäten.
Mit dabei:
Gastbrauereien2025:
  • Singh Bräu (Weilheim/Teck)
  • Schlossbrauerei Aulendorf
  • Hopfengut No 20 (Tettnang)

Neu dabei:
  • Eremita Braukunst (Birenbach) von Benjamin Wezel

Wieder mit dabei:
  • Barfüßer Gasthausbrauerei - zurück in Ulms „guter Stube"

Weitere Teilnehmer:
  • Adlerbrauerei Moosbeuren
  • Bräuhaus Ummendorf
  • Schwanenbrauerei Ehingen
  • Pflugbrauerei Hörvelsingen
  • Kronenbrauerei Söflingen

Von klassischem Hellen über Dunkles und Pale Ales bis hin zu kreativen Craft-Kreationen - hier ist für jeden Geschmack das passende Bier dabei.
Für eine genussvolle Entdeckungstour stehen die beliebten 0,1-Liter-„ProBIER"-Gläser bereit. Wer mit dem „ProBier-Pass" mindestens sechs Biere verkostet, nimmt automatisch an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil - darunter Bierkontingente und Besuche in Brauerei-Gaststätten.
Tipp: Bereits im Vorfeld gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Ulmer City Marketing e.V. exklusive Gewinnspiele - hier lassen sich kostenlose ProBier-Pässe für sechs Gratis-Kostproben sichern.

Kulinarik aus der Region & aus aller Welt
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ob deftig, vegetarisch oder international - die Auswahl ist groß:
  • Dinnete-Express & Rahmkleks: Schwäbische Dinnete frisch aus dem Ofen
  • Illerbuben-Foodtruck: Saftige Grill-Burger
  • Hofmetzgerei Engst: Braten, Würstchen & Fleischspezialitäten
  • Kronenbrauerei: Rote & Steak im Semmel
  • Brauerei Schwanen: Maultaschen - vegetarisch & klassisch
  • Langos-Foodtruck: Ungarische Spezialität mit Kultfaktor
  • Barfüßer: Kräftiges Biergulasch

Live-Musik & Stimmung auf dem Platz
An allen vier Tagen sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm für beste Unterhaltung:
  • Donnerstag, 22. Mai: Illerblosn Blaskapelle
  • Freitag, 23. Mai: Musikverein Meßhofen
  • Samstag, 24. Mai: Musikverein Biberach/Asch
  • Sonntag, 25. Mai: Time Square - Liveband zum Ausklang
Ein Fest für alle Sinne - mitten in Ulm
Ob mit Freunden nach Feierabend, mit der Familie am Wochenende oder beim musikalischen Sonntagsausklang - der Kleinbrauermarkt 2025 ist ein Fest für alle Generationen. Kulinarische Vielfalt, handwerkliche Braukunst und echte Ulmer Gastlichkeit treffen aufeinander - bei freiem Eintritt und in einzigartiger Atmosphäre.

Die Eckdaten:
Münsterplatz Süd, Ulm
22. bis 25. Mai 2025
Eintritt frei
www.kleinbrauermarkt-ulm.de