KOL-LA begeistert!
Ein Muss im Fasching.
Von den Auftritten der Akteure über die Garderobenfrauen bis hin zum Zeremonienmeister, Sitzungspräsident Holger Franz: die KOL-LA ist eine Veranstaltung im schwäbischen Fasching, die das Herzblut von Ehrenamtlichen mit dem Erfolg von professionellem Tun vereinigt. Wo sonst gibt es eine Faschingsprunksitzung mit solch einer Vielfalt und einem Können, die eben nicht von Berufs-Akteuren auf die Bühne gezaubert wird? Ein "Flug" nach Gersthofen lohnt in diesem Jahr besonders, denn der Aufenthalt am Flughafen KOL-LA (Stadthalle Gersthofen) ist kurzweilig!
"Ob die pointierten Büttenreden vom Pressesprecher, der Besuch aus der Kinder KOL-LA, der Wettstreit von Gerfriedchen und (Achtung!) Augustus (Auguste zeichnet im Hintergrund für den Text aber weiterhin verantwortlich) sowie der von Engel und Teufel (dieses Mal mit Teufelchen-Azubine), die akrobatischen und tänzerischen Einlagen, die Kabarett- und Musiknummern. Alle konnten nur zu Beifall führen, da akribisch einstudiert, und ansprechend und bis ins kleinste ausgefeilt in puncto Kostümen und Performance dargebracht! Der Besuch der KOL-LA: ein Muss im Fasching."
Und am besten ergattert man noch eines der Rest-Ticktes für Sonntag, den 4. Februar.
Auf der Bühne der KOL-LA, die zum zweiten Mal von den
Spielleitern Julian Poppe und Christian Schmerder zusammengestellt wurde, 2024:
Sitzungspräsident Holger Franz
Christian Schmerder und Max Ammer gemeinsam mit der „Feuerwehrkapelle“
der TSV-Spielmannszug
Kol-La-Männchen Elias Strempfl
die Faschingsgesellschaft Lechana mit Prinzenpaar Celine I. und Matthias I. sowie den Fünkchen und Elfern
als „Gruß von der Kinder-Kol-La“ Franziska Weckerle
die TSV-Turner
Pressesprecher Manfred Lamprecht
die Gersthofer Blasharmoniker
„Gerfriedchen und Augustus“: Lisa Hallmen und Christian Bauer, Texte von Petra Wölfling
die Gruppe Cristallica
Christina Neis und Christine Ohnesorg, unterstützt von „Butler“ Oliver Reiser
die Theaterleute Franziska Harle, Ilona Kramer, Herbert Lenz, Max Reiser, Max Reß und Regina Winter und ihrer Sketchparade
die Tänzerinnen des TSV Firnhaberau
die „Stadtretter“
die „Max Zuckerpuppen“ rund um Max Ammer
Sänger und Sängerinnen der Musikschule sowie die Musiker der Blastonschrammelklopfer
Engel (Reinhold Dempf) und Teufel (Oliver Reiser) mit Teufelchen in Ausbildung (Melanie Niggl).
das Kol-La-Ballett