Schloss von Versailles macht Privatgemächer von Marie-Antoinette zugänglich

c1c223f33ea2c21c49d14096292b56de9b1d2bf9
Spiegelsaal von VersaillesBild: AFP/Archiv / Martin BUREAU

Zum 400-jährigen Bestehen des prachtvollen Schlosses von Versailles können Besucher demnächst einen Einblick in die Privatgemächer der Königin Marie-Antoinette bekommen. "Wir hören nie auf, zu restaurieren und das Schloss am Leben zu erhalten, das die Geschichte Frankreichs begleitet", sagte die Direktorin des Schlosses, Catherine Pégard, der Nachrichtenagentur AFP.

Vom 27. Juni an sollen die privaten Räume der während der französischen Revolution hingerichteten Königin der Öffentlichkeit zugänglich sein, erklärte Pégard. Auf zwei Etagen und über etwa 100 Quadratmeter hatte die Königin sich verschiedene Räume luxuriös einrichten lassen, unter ihnen einen Billard-Raum.

Der Billard-Tisch wurde später in ein Nebengebäude des Schlosses gebracht, und Marie-Antoinette nutzte den Raum, um ihre Freundinnen zu empfangen. Eine geheime Tür führte aus ihrem offiziellen Schlafzimmer dorthin.

"In Versailles kommt man niemals an ein Ende", sagte Pégard mit Blick auf die langwierigen Restaurierungsarbeiten. Die Direktorin hatte in ihrer Amtszeit bereits die Salle de Jeu de Paume zugänglich gemacht, eine Ballsport-Halle, die zu Beginn der Französischen Revolution eine wichtige Rolle spielte.

Dort versammelten sich am 20. Juni 1789 die Abgeordnete des sogenannten Dritten Standes mit einigen Vertretern des Adels und des Klerus und schworen, nicht eher auseinanderzugehen, bis für Frankreich eine Verfassung verabschiedet worden sei.

Auch die Gemächer von Jeanne du Barry, der letzten Geliebten von Ludwig XV. sind restauriert worden.