Längster Ulmer Weihnachtsmarkt 2016 neigt sich dem Ende zu

Bilanz des Ulmer Weihnachtsmarkts

Ganze 32 Tage ging der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz in Ulm. Und das, bis auf die Sorge um das gestohlene und wieder gefundene Christkind, durchweg ausgeglichen und harmonisch. Am Donnerstag, 22.12. ist der letzte Weihnachtsmarkttag in diesem Jahr auf dem Ulmer Münsterplatz. Zeit für ein Resümee.

Wie zu erwarten war das 4. Adventswochenende das am stärksten frequentierte. Nicht nur die Innenstadt auch der Weihnachtsmarkt war proper voll. Die insgesamt sehr starke Vorweihnachtszeit für den Einzelhandel hatte an diesem Wochenende ihren Höhepunkt auch auf dem Weihnachtsmarkt erreicht.
Neben den Einheimischen kamen wieder viele Touristen aus dem angrenzenden Ausland auf der Suche nach Gemütlichkeit und interessanter Geschenke für Weihnachten. Die Standbetreiber und der Veranstalter ziehen eine überaus positive Bilanz. Ein Grund dafür ist neben der diesjährigen Kauffreude sicherlich auch das perfekte Weihnachtsmarktwetter – trocken und kalt. Auch wenn der Schnee für das besondere Gefühl gefehlt hat, war es so optimal für einen verlängerten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Der Geschäftsführer der Ulm-Messe GmbH Jürgen Eilts, der mit seinem Team seit 5 Jahren den Weihnachtsmarkt organisiert ist besonders zufrieden, da auch nach Rücksprache mit der Polizei alles friedlich und sicher von statten ging.

Aufgrund des Anschlags in Berlin wurden ab Dienstag die Sicherheitsmaßnahmen vor Ort verstärkt. Und trotz des traurigen Ereignisses haben sich die Menschen nicht einschüchtern lassen und waren gestern trotz allem oder gerade deswegen auf dem Weihnachtsmarkt. Die Stimmung war allerdings merklich besinnlicher und nachdenklicher als die Tage zuvor.

Auch am letzten Tag haben wie gewohnt alle Stände bis zum Schluss um 20.30 Uhr geöffnet. Nach Abbau der Stände wird am Samstag der Wochenmarkt in gewohnter Form wieder direkt auf dem Münsterplatz stattfinden.

Wie wurden die Verbesserungsaktionen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt angenommen?

Die Möglichkeit, den Kindern ein Kontaktarmband mit Name und Telefonnummer der Eltern anzuziehen, wurde von den Eltern gerne in Anspruch genommen, ebenso wie die Toilettenanlage vor dem Märchenwald.
Auch die Wickelmöglichkeit für Babys und Kleinkinder wurde von zahlreichen Besuchern genutzt. Die erstmalig eingeführten Toiletten Bons als Gegenwert für die Nutzungsgebühr fanden bei den Besuchern generell sehr guten Anklang und auch der Rücklauf an den Ständen war zufriedenstellend. Somit hat sich dann auch die Sperrung der Münsternischen gegen das Wildpinkeln bewährt und wird im nächsten Jahr wieder umgesetzt.

SWR-Fernsehen live

Wem der Weihnachtsmarkt noch immer zu kurz war, kann das Gefühl der schönen Weihnachtsmarktzeit noch mal erleben, beim Blick in die SWR-Mediathek, wo das 2-stündige Live-Programm des SWRFernsehen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt zur Verfügung steht.

Ulmer Weihnachtsmarkt 2017

Termin für das nächste Jahr steht auch schon fest: Weihnachtsmarkt 2017 findet vom 27.11. – 22.12.2017 statt.