„Lebensfreude trotz(t) Demenz“: Bezirk Schwaben informiert über Demenz
Am Sonntag, 28. September und Welt-Alzheimertag, lädt der Bezirk Schwaben zu einem Nachmittag mit Musik, Infos und Gesprächen zum Thema Demenz im Parktheater im Kurhaus Göggingen ein. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Pflegende und alle Interessierte. Der Eintritt ist frei.
Austausch in entspannter Atmosphäre
Der Themennachmittag startet um 15 Uhr bei Kaffee, Tee und Kuchen. Der Chor „Grenzenlos“, dem Menschen mit und ohne Demenz angehören, übernimmt die musikalische Untermalung und lädt zum Mitsingen ein. Begleitet dazu können sich Interessierte an dem Demenzparcours versuchen – ein interaktives Angebot, das ihnen hilft, die Welt von Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Eine Informationsrunde aus Fachleuten des Verbunds Demenz und Betroffenen nimmt sich der aktuellen Herausforderungen und Fragen rund um das Thema Demenz an. Zudem können die Besuchenden Rat und Informationen bei verschiedenen Ständen von Fachorganisationen einholen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Mehr als Vergesslichkeit
Der Begriff „Demenz“ bezeichnet Alterserkrankungen, die einhergehen mit dem Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit, des Urteilsvermögens, des Orientierungssinns sowie sozialer Fähigkeiten. Im Bezirk Schwaben leben etwa 37.000 Menschen mit Demenz. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Nach Schätzungen des Bayerischen Staatsministeriums für Pflege und Gesundheit leben im Freistaat etwa 240.000 Demenzerkrankte.
Veranstaltung:
„Lebensfreude trotz(t) Demenz“: Konzert- und Informationsnachmittag
Termin:
Sonntag, 28. September 2025, 15:00–17:30 Uhr
Ort:
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6
86199 Augsburg
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.