Am 27. Oktober 2015 wurden über 100 Rettungskräfte zu einem Großeinsatz in Augsburg alarmiert: Eine Gruppe von Nachwuchs-Sanitätern erlitt vermutlich eine Lebensmittelvergiftung bei einem Lehrgang. Bereits nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Ausbildungseinrichtung klagten sie über Übelkeit und Unwohlsein.
Über 100 Rettungskräfte versorgen 14 Patienten
Als sie am Abend in der Jugendherberge ankamen, alarmierten sie gegen 20.30 Uhr wegen stärkerer Symptome den Rettungsdienst. Nachdem dessen Kapazitäten nicht ausreichten, wurden zusätzliche ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und den Johannitern zur Verstärkung gerufen. Bis ca. 23.30 Uhr haben die rund 100 Haupt- und Ehrenamtlichen 14 Patienten versorgt. Zwölf mussten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser in Aichach, Augsburg, Bobingen und Schwabmünchen transportiert werden. Sechs bedurften einer dringlichen Behandlung. Zwei Patienten konnten bereits in der Jugendherberge verbleiben, nachdem keine Symptome behandlungsbedürftig waren. „Die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern der Jugendherberge und Rettungskräften lief hervorragend“, betonen Sabine Biedermann, Leitung der Einrichtung, und Philipp Eschenlohr, Organisatorischer Leiter von der Sanitätseinsatzleitung.