Leicht Verletzte bei Unfällen - Staatsanwaltschaft Ulm ermittelt wegen Geldfälschung
Auffahrunfall auf der Ulmer Autobahn - Großbrand bei Berghülen - Falschgeld von fast 20.000 Euro sichergestellt
Lkw fährt auf - Zwei Verletzte
Bei einem Unfall in Eignen wurden am Montag, den 31.8., zwei Menschen verletzt. Der 70-Jährige und die 62-Jährige saßen in einem Opel, mit dem sie gegen 16.40 Uhr durch den Mühlweg bei Ehigen, die B465, fuhren. Sie wollten nach links abbiegen, mussten dazu aber zunächst anhalten. Das bemerkte ein Lkw-Fahrer hinter ihnen zu spät. Der Sattelzug fuhr auf den Opel auf, wobei die Insassen leichte Verletzungen erlitten. Am Opel entstand Totalschaden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 5.500 Euro. Jetzt ermitteln die Polizisten gegen den 49-jährigen Lkw-Fahrer. Ihn erwartet eine Strafanzeige.
Nach Auffahrunfall: Auto geht in Flammen auf
Sechs Menschen wurden bei einem Unfall am Montag, den 31.8, auf der Autobahn bei Ulm verletzt. Gegen 7.30 Uhr war ein 60-Jähriger auf der Fahrt in Richtung Karlsruhe, als vor ihm der Verkehr stockte. Das erkannte der Opelfahrer zu spät. Er fuhr auf einen Seat auf und schob diesen auf einen BMW. Durch den Unfall ging der Motorraum des Opel in Flammen auf. Helfer konnten diese mit einem Feuerlöscher ersticken. Der 60-Jährige wurde leicht verletzt. Im Seat wurden die fünf Insassen ebenfalls leicht verletzt. Die Schäden an den Autos summieren sich auf insgesamt rund 13.500 Euro.
Großbrand in landwirtschaftlichem Betrieb
In einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Berghülen (Alb-Donau-Kreis) ist am Montag, den 31.8., gegen 16:00 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen gerieten Strohballen, welche auf dem Gelände des Betriebes gelagert waren, in Brand. Das Feuer breitete sich erst auf eine Stallung und im weiteren Verlauf auch auf zwei Wohngebäude aus. Die Bewohner der Gebäude konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, so dass niemand verletzt wurde. Das in den Stallungen des Hofes untergebrachte Vieh wurde von dem Landwirt ins Freie getrieben. Nach bisherigen Erkenntnissen verendeten dennoch zwei Rinder infolge des Brandes. Die beiden Wohngebäude und die Stallung wurden durch das Feuer erheblich beschädigt. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen der Polizei ca. 1.000.000 Euro betragen. Noch während der Löscharbeiten geriet eine Scheue auf einem Nachbargrundstück ebenfalls in Brand. Die Feuerwehr war mit 138 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung vor Ort. Unterstützt wurde die Feuerwehr hierbei von Kräften des Technischen Hilfswerkes. Die von dem Brand betroffenen Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst und der Notfallseelsorge betreut. Die polizeilichen Ermittlungen in Bezug auf die Brandursache dauern derzeit noch an.
Falschgeld von fast 20.000 Euro sichergestellt
Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei ermitteln gegen zwei Männer wegen Geldfälschung. Beide stehen in Verdacht, dass sie gemeinschaftlich größere Summen Falschgeld aus dem Ausland nach Deutschland geschmuggelt und in Umlauf gebracht haben. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 36-Jährigen und um einen 44-Jährigen, beide mit Wohnsitz in Uhingen. Nach umfangreichen Ermittlungen wurden die beiden Männer am vergangenen Donnerstag, den 27.8., festgenommen. Die Polizei stellte bei ihnen gefälschte Banknoten in einem Gesamtbetrag von 19.850 Euro sicher. Die beiden Festgenommenen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt und in Untersuchungshaft genommen.