Leichtathletik DM in Ulm

Ulm ist zur heimlichen Leichtathletik-Hauptstadt im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geworden. Die Donaustadt rüstet sich für die fünfte Auflage der Deutschen Meisterschaften im Donaustadion am 25. bis 27. Juli.

Zeitplan:
Am Samstag (26.7.) beginnen die ersten Vorläufe um 9.45 Uhr, die wichtigsten Entscheidungen sind dann ab 14.30 Uhr vorgesehen und das Ende mit den Finals im 100-Meter-Sprint um 17 Uhr. Am Sonntag (27.7.) geht es um 12.30 Uhr mit Vorkämpfen los, bevor von 15 bis 18 Uhr dann Schlag auf Schlag die meisten DM-Titel vergeben werden.
Vorab findet am Freitagabend (25. 7.) ab 19 Uhr das Kugelstoßen bei freiem Eintritt auf dem Münsterplatz statt. „Durch die Auslagerung des Kugelstoßens konnte der Stadion-Zeitplan gegenüber der DM 2013 weiter gestrafft werden und wird noch kompakter und zuschauerfreundlicher sein als bisher,“ sagte DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski.
ARD und ZDF werden täglich mehrere Stunden aus dem Donaustadion übertragen und am Freitagabend einen Livestream anbieten. Am Samstag überträgt das ZDF im Rahmen der Sendung „ZDF Sport extra“ von 14.45 bis 17.00 Uhr live, am Sonntag die ARD in „Sportschau Live“ von 16.30 bis 18.10 Uhr.
 
Radio 7 Sternlauf
Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm findet auch in diesem Jahr wieder der Radio7-Sternlauf (27. Juli, ab 10 Uhr) mit Frank Busemann statt. Die Läufer wählen zwischen drei verschiedenen Strecken (Blaustein, Langenau, Vöhringen), um dann vor dem DM-Finalprogramm mit dem Vize-Olympiasieger im Zehnkampf von 1996 ins Donaustadion einzulaufen.
Maximal 1000 Teilnehmer/innen können sich anmelden
Für alle Läufer/innen gibt es Nike-Funktionsshirts sowie ein Stehplatz-Ticket mit Begleitung für den DM-Tag am 27. Juli. Die Anmeldung für den Radio7-Sternlauf erfolgt über www.einstein-marathon.de oder postalisch an Einstein-Marathon, Messerschmittstraße 5, 89231 Neu-Ulm. Mail: sternlauf@einstein-marathon.de, Fax: 0731 / 88015033. 
Das Startgeld beträgt sieben Euro. Das Startgeld für Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 1996 ist frei. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2014.