Marketing-Kampagne für die neue Augsburger Innenstadt – „Und jetzt kommst Du“
Marketing-Kampagne für die neue Augsburger Innenstadt – „Und jetzt kommst Du“
Unter der Fortführung des bereits bekannten Projekttitels „projekt augsburg city“, hat das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg gemeinsam mit Vertretern des lokalen Einzelhandels sowie der City Initiative Augsburg eine Marketingkampagne für die Belebung der neu gestalteten Augsburger Innenstadt entwickelt.
Umfrage zeigt sinkende Besucherzahlen der Augsburger Innenstadt
Eine Marktanalyse des Augsburger Wirtschaftsreferats hatte im vergangenen Jahr ergeben, dass etwa die Hälfte der Menschen in der Region die Augsburger Innenstadt weniger besuchen als früher, was teilweise wohl auf die lange Umbauphase zurück zu führen ist. Nun ist es daher erforderlich, den potentiellen Gästen Augsburgs das neue urbane Lebensgefühl weit in die Region hinaus zu vermitteln, um die Besucherfrequenz im Stadtgebiet wieder zu steigern.
Kampagnenmotto: „Und jetzt kommst Du“
Die Augsburger Agentur Team m&m, welche bereits das projekt augsburg city betreut, wurde mit der Marketing-Kampagne zur Vermarktung der Augsburger Innenstadt beauftragt. Man wolle „merkwürdig“ sein um aufzufallen, betonte Agenturinhaber Daniel Melcer. Vielleicht wird der Kampagnen-Slogan für viele im ersten Moment etwas komisch wirken, „aber eine Zahnlücke bleibt eben länger im Gedächtnis als perfekt glänzende Zähne“, so Melcer.
Augsburg als attraktive Einkaufsstadt – Shoppen, Genießen und Verweilen
Ziel der neuen Innenstadt-Kampagne ist es, den Menschen in Augsburg sowie vor allem auch in den umliegenden Städten und Gemeinden zu zeigen, dass die Bauarbeiten in der Augsburger Innenstadt abgeschlossen wurden und sich die Augsburger City damit neu und attraktiv präsentiert und zum bummeln, flanieren und einkaufen einlädt.
Stadt Augsburg stellt 100.000 Euro zur Verfügung
Das Wirtschaftsreferat hatte sich im Stadtrat dafür eingesetzt, dass dieser einen Betrag in Höhe von 100.000 Euro für die Vermarktung und damit Belebung der Augsburger Innenstadt bereit stellt. Wer im Marketingbereich tätig ist weiß jedoch, dass man mit diesem Betrag alleine noch keine großen Sprünge machen kann. Dieses Investment soll von Seiten der Stadt als Anschubfinanzierung verstanden werden. Wirklich erfolgreich kann die Kampagne nur nachhaltig funktionieren, wenn auch die Einzelhändler selbst bereit sind, für die Bewerbung der Innenstadt finanzielle Mittel einzusetzen.
Das Webportal „Und-jetzt-kommst-Du.de“
Neben der werblichen Präsenz in Print-, Funk- und Plakatkampagnen, soll auch ein neues eigenes Webportal das Einkaufserlebnis in der Augsburger Innenstadt unterstützen.
Weitere Informationen unter www.und-jetzt-kommst-du.de