Advertorial

Seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich am Standort Augsburg

Die Sewobe AG

Die SEWOBE AG aus Augsburg steht seit über 20 Jahren für Innovation und Engagement im Bereich Mitgliedermanagement-Software. Die Gründer und Vorstände, Eiko Trausch und Thomas Weishaupt, entwickeln Online-Softwarelösungen, die für anspruchsvolle Mitglieder-Organisationen unverzichtbar geworden sind. 
Die Vorstände und das SEWOBE Team schätzen die sehr guten Standortfaktoren Augsburgs und legen Wert auf eine starke Verwurzelung in der Region. Dazu gehört auch die Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg, die jungen Menschen erste Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht und gleichzeitig für die IT-Branche begeistern möchte. Wir sprachen mit dem kaufmännischen Vorstand Eiko Trausch über die Werte des Unternehmens, aktuelle Herausforderungen und die Suche nach neuen Teammitgliedern.

cropped-1733872249-et-tw-breit
Bild: Sewobe
Herr Trausch, die SEWOBE AG ist seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich am Standort Augsburg. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?
Wir sind mit dem Anspruch gestartet, Vereinen und Organisationen die Verwaltung Ihrer Mitglieder erheblich zu erleichtern und gehören zu den Pionieren der Cloudlösung. Dabei leben wir unseren Claim “miteinander.online.arbeiten“, der uns eng mit unseren Kunden verbindet, die auch Individuallösungen beauftragen können. Unsere Philosophie “Qualität vor Quantität” hat uns ein stetes und nachhaltiges Wachstum ohne jegliches Fremdkapital beschert. 


Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Kreativität und einem starken Teamgedanken. Wir pflegen als Ausbildungsbetrieb eine familiäre Atmosphäre, in der jede Stimme zählt und legen Wert auf eine offene Fehlerkultur. Dass wir kaum Fluktuation haben, bestätigt uns in unsrem Handeln. Unsere Werte spiegeln sich in unserem Team und in unserem Produkt wider.

Sie sprechen von einem klaren Fokus auf Ihre Mitarbeiter. Wie gelingt es Ihnen, neue Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen?
Der Schlüssel liegt darin, Menschen nicht nur nach Ihren Qualifikationen zu beurteilen, sondern auch ihrer Persönlichkeit Raum zu geben. Wir setzen auf gezielte Ansprache, sei es durch Kooperationen mit Hochschulen, regionale Netzwerke oder Social Media. Besonders stolz sind wir auf unsere Schulpartnerschaft mit dem St. Stephan Gymnasium in Augsburg. Hier ermöglichen wir Schülern durch Projekte und Workshops erste Einblicke in die Berufswelt und zeigen, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit in einem Softwareunternehmen sein kann. Es ist eine Investition in die Zukunft – für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für uns als Unternehmen.

Aktuell suchen Sie Unterstützung im Büromanagement. Welche Bedeutung hat diese Position in Ihrem Unternehmen?
Das Büromanagement ist eine zentrale Rolle bei uns. Es ist die erste Anlaufstelle für Kunden und Partner und prägt den ersten Eindruck der SEWOBE. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass die internen Abläufe reibungslos funktionieren. Wir suchen eine gut organisierte, freundliche und kommunikative Person mit Affinität zu Software und Buchhaltung – sozusagen die Stimme und das Herz des Unternehmens.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Suche nach einem Koordinator für komplexe Softwareprojekte. Was erwarten Sie von dieser Position?
Diese Rolle ist anspruchsvoll und essenziell. Der Koordinator ist das Bindeglied zwischen unseren Kunden und der technischen Umsetzung. Wir brauchen jemanden, der oder die die Kundenbedürfnisse versteht, Projekte strukturiert und lösungsorientiert vorantreibt. Es ist eine spannende Aufgabe, weil sie Verantwortung, Kreativität und technisches Verständnis vereint.

Herr Trausch, was möchten Sie potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern mit auf den Weg geben?
SEWOBE ist ein Ort für Menschen, die Verantwortung übernehmen und etwas bewegen möchten. Wir bieten ein Umfeld, in dem man sich entfalten und wachsen kann. Wer Freude daran hat, Teil eines dynamischen Teams zu sein, ist bei uns genau richtig. Besonders junge Menschen profitieren bei uns von spannenden Möglichkeiten, sei es durch Praktika, Werkstudentenstellen oder Abschlussarbeiten. Aktuell schreibt ein Student eine Masterarbeit über ein komplexes UX-System bei uns. 


Die SEWOBE AG will ein Arbeitsumfeld bieten, das Innovation und Menschlichkeit vereint, und gleichzeitig aktiv in die Zukunft investiert. Wer Teil des teams werden will, findet hier den Link zum Job-Angebot.

https://www.sewobe.de/ueber-uns/jobs-karriere/