Amazon will mehr als fünf Milliarden Dollar in Rechenzentrum in Mexiko investieren
Der US-Online-Konzern Amazon hat den Bau eines neuen Rechenzentrums für seine Cloud-Sparte AWS in Mexiko angekündigt. Dafür seien Investitionen in Höhe von mehr als fünf Milliarden Dollar (knapp 4,9 Milliarden Euro) geplant, teilten die mexikanische Regierung und das Unternehmen am Dienstag mit.
Das neue Rechenzentrum soll im Bundesstaat Querétaro in Zentralmexiko entstehen. Die Chefin der Amazon-Tochter AWS in Lateinamerika, Paula Bellizia, stellte die Pläne zusammen mit der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum vor.
AWS ist weltweit der größte Anbieter von Cloud-Diensten. Durch den Bau des neuen Rechenzentrums sollen 7000 neue Jobs für hochqualifizierte Arbeitskräfte geschaffen werden.
Cloud-Dienste spielen unter anderem bei der Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz eine wichtige Rolle. AWS verfügt in Lateinamerika bereits über ein Datenzentrum in Brasilien und plant den Bau von zwei weiteren Anlagen in Chile.
© 2025 AFP