Mit Bus und Straßenbahn zum Marktsonntag
Geschichtsträchtige Fahrt mit dem historischen Triebwagen 506
Die Stadtwerke Augsburg bitten alle, die mit dem Auto nach Augsburg kommen, die P&R-Plätze zu nutzen, das Auto dort abzustellen und bequem mit den Straßenbahnen in die Innenstadt zu fahren.
Im Rahmen des Turamichele-Festes gibt es auch die Möglichkeit, mit einem echten Oldtimer unter den Straßenbahnen zu fahren: Der historische Triebwagen Nr. 506 war von 1948 bis 1973 in Augsburg unterwegs. Seine Motoren haben eine Leistung von 60 kW (85 PS).
Die Abfahrtszeiten sind um 13.05, 14.05, 15.05 und 16.05 Uhr ab Königsplatz (Bahnsteig B2). Die Fahrt geht nach Oberhausen und zurück. Tickets gibt es für einen „Michele“ im Wert von einem Euro pro Person am Luftballon-Stand auf dem Rathausplatz; Kinder bis einschließlich fünf Jahren sind frei. Jede Fahrt ist auf 30 Personen beschränkt.
Mit den Rundfahrten lassen die Stadtwerke eine Tradition der 70er Jahre wieder aufleben: In den Jahren 1973 bis 1975 war die gestaltete Turamichele-Straßenbahn, die einen Drachen auf einem Anhänger hinter sich herzog, die Hauptattraktion. Sie wurde vom niederländischen Grafiker Lambert van Bommel angefertigt.