Mit Energie und Ambition: Ratiopharm Ulm startet in die Jubiläumssaison 2025/26
Neue Spielzeit, neues Gesicht – aber gleicher Anspruch: In seiner Auftaktpressekonferenz zeigte sich das Ulmer Team selbstbewusst und fokussiert
In der offiziellen Auftaktpressekonferenz für die Saison 2025/26 präsentierte sich Ratiopharm Ulm als ambitioniertes und zugleich facettenreiches Projekt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gilt es, den Schwung mitzunehmen – trotz verkürzter Sommerpause und zahlreichen Umbrüchen im Kader. Headcoach Ty Harrelson, Eigengewächs Tobias (Jensen) und weitere Stimmen warfen einen Blick auf die Herausforderungen, Chancen und Zielsetzungen der neuen Jahrezeit.
„Es ist eine neue Saison, ein neues Team, aber immer noch derselbe Klub“, so Ty Harrelson gleich zu Beginn. Er verdeutlichte, dass zahlreiche Kaderänderungen zu verkürzten Vorbereitungsphasen geführt hätten. Doch die bisherigen Ergebnisse lassen hoffen: In der Preseason sei man bereits besser unterwegs als zuletzt.
Besonders wichtig: Der Verein konnte Leistungsträger wie Tobias und Nelson zurückholen, und der Doppellizenzspieler Alec Enabat ist erneut Bestandteil des Aufgebots. Diese Mischung aus Kontinuität und frischem Personal soll Balance schaffen.
Angesprochen auf die hohen Erwartungen nach der Vizemeisterschaft erklärte Harrelson: „Wir wollen tagtäglich durch unser Handeln zeigen, wie wichtig dieses Ziel für uns ist – nicht nur durch Worte.“ Disziplin, Trainingseinsatz, Reiseverhalten und Spielverständnis seien zentrale Felder, um Anspruch und Realität in Einklang zu bringen.
Mit Spannung wurde auf die Debütanten Mo und Diego geblickt – zwei 18-jährige Talente mit NBA-Ambitionen. Coach Harrelson zog Vergleiche zu den vorherigen NBA-Abgängen Ben und Noah, machte aber klar: „Wir wissen erst am Ende, wie groß ihr Weg wird.“ Beide sollen Spielzeit bekommen und sich langfristig entwickeln.
Tobias deutete seinen Aufstieg in den Führungskreis an: Ehemals der Jüngste im Kader, sieht er sich nun als eines der „Gesichter“ des Teams. Harrelson bestätigte, dass er auf ein Kapitäne-Team setze – und nannte Tobias sowie Christian als Favoriten für diese Rolle.
In Sachen Rotation will Ulm flexibel sein: Während der Vorbereitung erhielten viele Akteure Einsatzzeiten, um Potenzial zu zeigen. Für die reguläre Saison ist eine 11-Mann-Rotation eingeplant – gerade vor dem Hintergrund eines engen Saisonstarts mit vier Spielen in sechs Tagen.
Die ersten Tage der Saison werden anspruchsvoll: vier Spiele in sechs Tagen, wenig Zeit zur Erholung oder Anpassung. Harrelson betonte: „Wir müssen vorbereitet sein. Es wird schnell zeigen, wo wir stehen.“ Zwei dieser Spiele finden im heimischen Hexenkessel statt — ein gewisser Vorteil.
Ein emotionaler Moment: Harrelson gratulierte dem deutschen Nationalteam zum Gewinn der Europameisterschaft und betonte, wie sehr dieser Erfolg dem Basketball in Deutschland Auftrieb gebe. Viele dieser Nationalspieler werden während der Saison auch in Ulm auflaufen. Das Momentum sei da – dieses will man nutzen.
Fazit
Ratiopharm Ulm startet mit klaren Ambitionen, frischem Kader und starker Energie in die Saison 2025/26. Zwischen hohen Erwartungen und ambitionierten Zielen müssen Kontinuität und Innovation in Balance gehalten werden. Die Mischung aus erfahrenen Akteuren und jungen Talenten, ein flexibles Führungsmodell und eine gut durchdachte Rotation geben Grund zur Hoffnung. Doch die Herausforderung beginnt schon am ersten Spieltag – und dort wird sich zeigen, ob der Aufbau gelingen kann.