Neu-Ulmer Ecodrom ist 3. Sieger beim Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung 2015
Zwei der drei Erstplatzierten aus Ulm und Neu-Ulm
Neue Kartbahn für Ulm
Die Laudatio von Chefredakteur Dr. Hendrik Groth kam von Herzen: „Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Bewerbung vom Ecodrom entdeckt habe: Endlich gibt es wieder eine Kartbahn in der Nähe!“ Dieser Satz ist vor allem deswegen bemerkenswert, weil die Schwäbische Zeitung ihren Sitz in Ravensburg hat. Dort fand am 22. Juli die feierliche Verleihung des „Gründerpreises der Schwäbischen 2015“ statt.Die Kartbahn der Ecodrom GmbH ist hochmodern ausgestattet
Benjamin Gasser, der Gründer des Ecodroms, ist überwältigt: „Im ersten halben Jahr seit der Eröffnung zeigt uns der Zuspruch unserer inzwischen 13.000 Kunden, dass wir viel richtig gemacht haben. Aus dem Stand den dritten Platz bei einem Gründer-Wettbewerb zu gewinnen – das ist für uns eine kleine Sensation!“Der Innovationsvorsprung des Ecodroms gegenüber anderen Kartbahnen ist deutlich: So wird mit modernsten elektrischen Karts auf zwei Etagen gefahren. Die federnden und schockabsorbierenden Leitplanken und der 2-Komponenten-Rennbelag sind in Deutschland einzigartig. Mit der Ecodrom-App können sich die Fahrer ihre Ergebnisse und sogar die Überholmanöver jederzeit anschauen. Das App-Live- Timing ermöglicht von jedem Ort der Welt aus, bei aktuellen Veranstaltungen im Ecodrom mitzufiebern.
Ecodrom GmbH als Sieger aus insgesamt 38 Unternehmungsgründungen
„Und das ist erst der Anfang“, verspricht Gasser: „Was Sie hier erleben, ist etwa ein Drittel dessen, was wir in der Schublade haben. Die Nähe zur Forschung in der Wissenschaftsstadt Ulm ist ein sehr wichtiger Standortfaktor für das Ecodrom.“Die Sieger aus insgesamt 38 nominierten Unternehmensgründungen wählte eine 24-köpfige Jury in langen und kontroversen Diskussionen über Geschäftsideen, Wirtschaftspläne und Zukunftsaussichten. Den ersten Platz belegte mit HS2 Engineering in Ulm ein weiteres Unternehmen aus der Region: Die Physiker, Informatiker und Techniker haben sich auf die Entwicklung von Küchengeräten spezialisiert, die auch unter den erschwerten Bedingungen in Flugzeugen einwandfrei funktionieren.
Über die Ecodrom GmbH
Nach einer tiefgründigen Vorbereitungsphase von mehr als zwei Jahren wurde die Ecodrom GmbH im Januar 2014 mit Sitz in Neu-Ulm gegründet. Die Eröffnung der innovativsten Indoor-Kartbahn Deutschlands in der Reparaturhalle der ehemaligen Mercedes-Benz-Niederlassung Neu-Ulm fand am 6. Februar 2015 statt. Mit modernsten Elektro-Karts wird die Zukunft des Motorsports für jedermann erlebbar: ohne Abgase, dafür aber mit deutlich mehr Drehmoment und Fahrspaß.Geschäftsführer und Gesellschafter der Ecodrom GmbH ist Benjamin Gasser.
Über Benjamin Gasser
Der gebürtige Neu-Ulmer, Jahrgang 1978, ist als Sohn des Kartsportlers Erwin Gasser schon seit Kindesbeinen auf internationalen Rennstrecken zu Hause. Als sein Vater vom Kart- in den Formelsport wechselte, gründete Benjamin mit 12 Jahren die Vereinszeitschrift des Rennsportclub 77 Formel V Deutschland e.V. und gab diese über zehn Jahre lang heraus.Zwischenzeitlich studierte er Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie Ravensburg. Während eines dreijährigen Aufenthalts in Frankfurt am Main leitete er die Online-Abteilung der Art+Work=Werbeagentur GmbH. 2004 wechselte er zurück nach Neu-Ulm zur mission‹one› GmbH und übernahm dort bis Ende 2014 die Leitung der Produktionsabteilung.
Im Januar 2014 gründete er die Ecodrom GmbH.