Neue Auflage von SCHEXS in the CITY Kempten

200 Jahre vereintes Kempten

Im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kiechle wurde im Rathaus die neue Edition vom Kemptener Geschenkgutschein "SCHEXS in the CITY" vorgestellt.

Mit diesem wichtigen Kunden- und Kaufkraftbindungsinstrument konnten bisher insgesamt über 2 Millionen Euro im Wirtschaftskreislauf der Stadt Kempten gehalten werden. Das Geld wird nicht online ausgegeben, sondern landet bei Kemptener Buchhändler, in der örtlichen Gastronomie oder in Geschäften der nördlichen Innenstadt. 

Die Freitreppe ist erstmals auf der neuen Auflage des Kemptener Geschenkgutscheins zu sehen. „Anlässlich des Jubiläumsjahres „200 Jahre vereintes Kempten“ wählten wir ein für die ehemalige Doppelstadt Kempten sehr symbolträchtiges Wahrzeichen“, erklärt Katinka Zimmer, Geschäftsstellenleiterin des City-Management Kempten. Die 1904 freigestellte Freitreppe wurde zu einem Sinnbild der Vereinigung der beiden ehemals verfeindeten und erst im Jahr 1818 "zwangsverheirateten" Stadtteile Stifts- und Reichsstadt. Auch das eigens für dieses bedeutsame Jubiläum geschaffene Logo ziert die druckfrischen Geschenkgutscheine, welche ab sofort erhältlich sind. Motiv für die beliebte Geschenkkarte waren zuvor andere Kemptener Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Residenz oder zuletzt die Orangerie. 

„Mit dem Kemptener Geschenkgutschein verschenkt man wortwörtlich die Vielfalt der eigenen Stadt“, berichtet Christian Martinsohn, Vorsitzender des City-Management Kempten. „Neben aktueller Mode, Deko und Sportartikeln, können SCHEXS auch für Dinge des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Benzin oder Drogerieartikel eingelöst werden.“ Bei dieser Aktion nehmen 160 Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister teil, sogar tanken kann man mit den SCHEXS. Das macht auch die im Frühjahr ins Leben gerufene 44‑Euro-Edition so attraktiv. „Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, SCHEXS als steuerfreien Sachbezug an die Mitarbeiter auszugeben,“ freut sich Zimmer. „Bisher konnten wir bereits 15.000 Euro auf diese Weise umsetzen.“

Unterstützt wird der Geschenkgutschein von der Allgäuer Volksbank als Clearingpartner und Sponsor. Klaus-Peter Wildburger, Vorstand der Allgäuer Volksbank zeigt sich von dem Konzept überzeugt: „Ein lokaler Geschenkgutschein trägt aktiv dazu bei, den Wirtschaftsstandort Innenstadt zu stärken. Daher tragen wir diese Aktion sehr gerne mit.“

„Wer noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk ist, verschenkt mit SCHEXS garantiert Freude“, so Zimmer.