Neues Elektrofahrzeug für den Zoo Augsburg
energie schwaben sponsert Mini-Transporter im Wert von 25.000 Euro
Der wendige Transporter ist bereits das zweite Elektromobil, das energie schwaben dem Augsburger Zoo zur Verfügung gestellt hat. Der Vorgänger des neuen Elektroautos hatte das Ende seiner Lebenszeit erreicht und musste ausgemustert werden.
„Ich freue mich, dass unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder ein Elektroauto zur Verfügung steht“, sagt Dr. Barbara Jantschke. „Das kleine und leistungsfähige Fahrzeug hat sich in den vergangenen Jahren bereits bewährt, es ist praktisch täglich im Einsatz, weil es sich optimal für die Wege zwischen den Gehegen und Grundflächen eignet. Gleichzeitig schont der Elektroantrieb Klima und Umwelt, was uns natürlich ein großes Anliegen ist.“
Markus Last erklärte. „Der Zoo in Augsburg hat Tradition und große Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus. Eine kleine Oase in diesem hektischen Zeiten. Wir unterstützen die beliebte Einrichtung deshalb sehr gerne.“
Den Zoo in Augsburg gibt es seit 88 Jahren. Natur- und Artenschutz sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung sind die wichtigsten Aufgaben der traditionsreichen Einrichtung.
Information energie schwaben
Mit energie schwaben für die Energiezukunft gerüstet: Neben der sicheren Versorgung mit Gas liegt der Fokus auf Erzeugung und Vermarktung von grünen Gasen wie Biogas und Wasserstoff sowie Strom aus erneuerbaren Quellen, Bau und Betrieb von Wärmenetzen und Dienstleistungen wie die kommunale Wärmeplanung. energie schwaben bietet Dienstleistungen rund ums Thema Energie für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie für Privathaushalte. Auch Photovoltaik, Windenergie und Geothermie sind möglich.
Sowohl öffentliche Einrichtungen als auch Industrie- und Gewerbebetriebe sowie private Haushalte nutzen Leistungen der energie schwaben Gruppe.
Mehr Information unter www.energie-schwaben.de