Nur gute Nachrichten beim Richtfest an der Mozartschule: Im Zeitplan und unter Budget

cropped-1754299621-20250730_richtfest_mozartschule
Bild: Stadt Gersthofen/wvw
cropped-1754299645-20250730_richtfest_mozartschule_aussen
Bild: Stadt Gersthofen/wvw
cropped-1754299652-20250730_richtfest_mozartschule_bgm
Bild: Stadt Gersthofen/wvw
cropped-1754299659-20250730_richtfest_mozartschule_spruch
Bild: Stadt Gersthofen/wvw
Mit einem symbolischen Richtspruch und zahlreichen Gästen wurde am 28. Juli 2025 das Richtfest für den Erweiterungsbau der Mozart-Grundschule gefeiert. Das neue Gebäude schafft dringend benötigten Raum für die wachsende Schülerzahl und moderne Lern- und Betreuungsangebote.
 
Erster Bürgermeister Michael Wörle betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Bauvorhabens: „Wir liegen mit rund 750.000 Euro unter den geplanten Kosten – das ist in Zeiten steigender Baupreise keine Selbstverständlichkeit. Zudem setzen wir mit dem Energiestandard EH 40 ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit im Schulbau. Ich danke allen Beteiligten für den bisher unfallfreien Verlauf und das Engagement, mit dem dieses Bauprojekt getragen wird.“
 
Der Neubau
 
Der Neubau wird mit einer Grundwasserwärmepumpe, Fußbodenheizung, zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einer Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach ausgestattet sein. Auch der Außenbereich erhält großzügige Spiel- und Sportflächen.
 
Schulleiterin Simone Thümmel blickt erwartungsvoll in die Zukunft:
„Wir freuen uns sehr, dass wir künftig mit Mittagsbetreuung und Hort unter einem Dach arbeiten können. Endlich haben wir genug Raum für Gruppen, Seminare und Workshops – das eröffnet uns pädagogisch ganz neue Möglichkeiten.“
 
Der alte Gebäudebestand aus den 1960er-Jahren bleibt weitgehend erhalten. Der neue Zwischenbau wird künftig den Haupteingang bilden. Durch Rückbau versiegelter Flächen entstehen zudem zusätzliche Grünflächen auf dem Schulgelände.
 
Die Fertigstellung des Neubaus ist für 2026 geplant.