Ulm hat einen neuen Chef! Am heutigen Sonntag fand die Wahl des Oberbürgermeisters von Ulm statt, die Wahlbeteiligung lag bei knapp 42 Prozent, einschließlich der Briefwähler. Die Interesse an der Wahl ist damit vergleichbar mit den letzten Wahlen im Jahr 2007, insgesamt wurden 90.000 Ulmer zur Entscheidung aufgerufen. Nachdem Oberbürgermeister Ivo Gönner (SPD) nach 24 Jahren Amtszeit nicht mehr antrat, fiebern die Ulmer nun den Ergebnissen und ihrem neuen Bürgermeister entgegen und das Ergebnis war klar.
Oberbürgermeister im ersten Wahlgang gefunden
Zur Minute ist klar: Gunter Czisch hat es geschafft! Bereits im ersten Wahlgang setzte sich der CDU-Kandidat durch und gewann die Wahl mit 52,9 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei landete Martin Rivoir von der SPD mit 29,9 Prozent, es folgte Birgit Schäfer-Oelmayer (7,8 Prozent). Czisch besitzt bereits viel Erfahrung, ist seit 15 Jahren verantwortlich für die zentrale Steuerung mit den Aufgabenbereichen Finanzen, Personal, Organisation, Informationstechnologie, Sonderaufgaben, Beteiligungen.
Sieben Kandidaten standen am heutigen Wahltag auf der Liste, darunter bekannte Namen wie der langjährige Finanzbürgermeister Gunter Czisch (CDU) und der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD), der auch im Stadtrat sitzt. Von den Grünen ging Birgit Schäfer-Oelmayer ins Rennen, Ralf Milde trat als parteiloser Kandidat an, ergänzt wurde das Bewerberfeld von Anja Hirschel (Piratenpartei).