Oberbürgermeister Martin Ansbacher startet seine Sommertour im Canapé Café

cropped-1754313122-2025-08-01-ob-besucht-cafe-canape_1
Bild: Stadt Ulm
cropped-1754313148-2025-08-01-ob-besucht-cafe-canape_2
Bild: Stadt Ulm
cropped-1754313155-2025-08-01-ob-besucht-cafe-canape_3
Bild: Stadt Ulm
Mit einem Besuch im Canapé Café in der Weststadt hat Oberbürgermeister Martin Ansbacher am Freitag seine Sommertour 2025 eröffnet. Unter dem Motto „Zusammenhalt stärken – Ulm lebt Vielfalt“ besucht er in den kommenden Wochen Einrichtungen und Initiativen, die sich für Inklusion, gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Ehrenamt in Ulm einsetzen.

Im Canapé Café, das vom Verein AG West e.V. getragen und in großem Umfang ehrenamtlich betrieben wird, traf der Oberbürgermeister auf engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie ehrenamtlich Aktive. Bei vielen guten Gesprächen informierte er sich über die tägliche Arbeit des offenen Treffs, der als Begegnungsort für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen dient.

"Das Canapé Café ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt im Alltag gelebt wird. Hier entstehen Begegnungen, Austausch und gegenseitige Unterstützung, ganz im Sinne einer offenen und solidarischen Stadtgemeinschaft", sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher vor Ort. Er betonte, wie wichtig solche Orte seien, um soziale Teilhabe zu fördern und Nachbarschaft aktiv zu gestalten. "Ich bin den Aktiven sehr dankbar für ihre wichtige Arbeit."

Der Auftakt der Sommertour stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs und der Anerkennung ehrenamtlichen Engagements. "Nach diesem schönen und interessanten Auftakt der Sommertour freue ich mich noch mehr auf die kommenden Termine und viele gute Begegnungen und Gespräche", sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
 
 
Die weiteren Termine sind:

  • Freitag, 8. August 2025, 14:30 Uhr – Café Blau (Dichterviertel)
  • Samstag, 9. August 2025, 12:45 Uhr – Freizeitheim Ruhetal (Wilhelmsburg)
  • Donnerstag, 14. August 2025, 16 Uhr – engagiert in ulm - Radgassen-Café (Innenstadt)