Fingerfood und Open Bar
Und das neue Ambiente ist wirklich klasse und hat allen sehr gut gefallen. Dass sich die Gäste wohl fühlten, war schon allein daran zu erkennen, dass auch nach 23 Uhr rund um die Bar und die Küche voll war. Zudem sorgte der italienische Gastkoch Maurizio Scafidi mit seinen leckeren ofenfrischen Pizzen aus dem 300 Grad heißen hochmodernen Ofen für Gaumenfreuden und sogar ein DJ war gekommen, der den Gästen bis in die Nacht hinein einheizte. Stefan Settele führt das Traditionsgasthaus im Herzen von Haunstetten bereits in der vierten Generation und er ist stolz auf diese Leistung, in nur acht Wochen ein solches schmuckes, nach wie vor gemütliches Lokal geschaffen zu haben.
"Tradition und Vision" perfekt umgesetzt
Stefan Settele ist stolz, heute Abend „Tradition und Vision“ im neuen Gasthaus Settele präsentieren zu dürfen. Es hat viel Zeit, Arbeit und „auch etwas Geld gekostet“. Vor vier Jahren hat er diese Idee angefangen. Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft des Gasthauses Settele. Was „Tradition und Vision“ bedeutet und was hier besonderes geschaffen werden sollte, erklärte Settele so: „Eine offene Heimat und ein offenes Handwerk, Die Marke Gasthaus Settele steht schon lange für hervorragende und traditionelle regionale Küche. Das Handwerk und die Leistung jedes Mitarbeiters müssen sichtbarer und für jeden Gast wahrnehmbar sein.“ Die Räumlichkeiten bekamen deshalb nun eine offene und heimelige Atmosphäre. „Der Gast soll sich einfach wohl fühlen. Service, Küche, Gast musste aufgebrochen werden. Aus der Blackbox Küche sollen ein Mehrwert und ein Erlebnisfaktor haben.“ Dies alles wurde nun auch architektonisch perfekt umgesetzt. Unterstützt wurde die Familie Settele dabei von der Architektenfamilie mit Davide Conti. Tag und Nacht hat Conti fast schon auf der Baustelle verbracht und auch er fühlt sich inzwischen bereits zur Familie zugehörig. Auch die gute Küche lockt natürlich jeden an. Die Räume zu entkernen war für den Architekten keine leichte Aufgabe. Trotz allem war es dort immer gastlich, immer warm. Die Stimmung auf der Baustelle, auch bei harten Zeiten mit vielen Überraschungen, war immer gut.
Viel Liebe und Herz
Viele Nischen sind nun entstanden, die Küche ist offen und modern und ein gemütlicher Kaminofen sorgt für heimelige Stunden für den Gast. Für Stefan Settele, der sich ganz herzlich bei seinen Eltern bedankte, ist es „das schönste Gasthaus auf der ganzen Welt“. "Mit viel Liebe und viel Herz möchten wir hier weiter kochen und die Gäste in bewährter Art und Weise verwöhnen."
Fotogalerie: Neueröffnung Gasthaus Settele