Schulbeginn für die Lehrkräfte von morgen

Landrat Martin Sailer begrüßt 68 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter – so viele wie noch nie

cropped-1758102283-2025-09-15-begrussung-neue-lehramtsanwarter_lp
Bild: Lina Prinzensing
Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler hat in diesen Tagen das neue Schuljahr begonnen – auch für die künftigen Lehrkräfte fiel der Startschuss. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Augsburg wurden 68 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter feierlich begrüßt und vereidigt, um ihre zweijährige Referendariatszeit an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis anzutreten. Landrat Martin Sailer, Schulamtsdirektor Thomas Adleff, Leiter des Staatlichen Schulamts, sowie die Schulamtsdirektorin Elisabeth Wieland, Schulamtsdirektor Alexander Graßer und Schulamtsdirektor Stefan Bader nahmen den Diensteid ab und wünschten den angehenden Lehrkräften alles Gute für den kommenden Ausbildungsabschnitt. Nicht dabei sein konnte Schulamtsdirektorin Ulrike Pyka.

Mit insgesamt 68 Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern verzeichnet der Landkreis in diesem Jahr einen neuen Höchststand – eine äußerst erfreuliche Entwicklung. Denn je mehr junge Menschen erfolgreich den Vorbereitungsdienst durchlaufen, desto größer ist die Aussicht, die Zahl an dringend benötigten Stammlehrkräften nach dem Zweiten Staatsexamen nachhaltig zu erhöhen. „Bildung ist die mächtigste Waffe, die Du verwenden kannst, um die Welt zu verändern“, zitierte Landrat Sailer den Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. „Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe – und ich bin überzeugt, dass Sie mit Engagement, Herz und Verstand einen wichtigen Beitrag für unsere Schulen leisten werden. Denken Sie immer daran:Herausforderungen sind dazu da, gemeistert zu werden.“