Verkehr an Flughafen Genf nach Privatjet-Unfall wieder aufgenommen
Am Flughafen im schweizerischen Genf ist der Verkehr nach einem Unfall mit einem Privatjet wieder aufgenommen worden. Das teilte der Airport am Mittwochabend auf seiner Website mit. Zuvor war ein Flugzeug von der Landebahn abgekommen, woraufhin Starts und Landungen über mehrere Stunden gestoppt wurden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Der Privatjet kam bei der Landung von der Landebahn ab und blieb nach Angaben des Flughafens in "sehr schlammigem" Gelände stecken. Um das Privatflugzeug zu heben, sei ein Kran nötig gewesen, berichtete die Nachrichtenagentur Keystone-SDA unter Berufung auf einen Flughafensprecher.
Keystone-SDA zufolge waren seit etwa 17.30 Uhr keine Flüge mehr in Genf gelandet oder gestartet. Gegen 21.45 Uhr sei die Start- und Landebahn wieder geöffnet worden. Eine nicht näher bezifferte Anzahl an Flügen wurde auf andere Flughäfen umgeleitet.
Der Flughafen Genf ist der Airport mit dem zweithöchsten Passagieraufkommen der Schweiz. Zudem dient er als wichtiges Drehkreuz für die britische Fluggesellschaft Easyjet.
© 2023 AFP