Sportlerehrung der Stadt Neusäß 2025

Herausragende Leistungen im Sport und Funktionärswesen ausgezeichnet

Von 11 bis 86 Jahre reichte die Alters-Range auf der Bühne der Geehrten. Wie alle zwei Jahre wurden von der Stadt Neusäß wieder Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen im Sport sowie Sportfunktionärinnen und -funktionäre für ihr außerordentliches Engagement im Verein ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wurde die Ehrung vom Quartett „Monami“. Passend zum Thema saß dabei Skilehrer Johannes Meyer vom TSV Neusäß am Flügel. Der Neusässer Sport-Influencer Fabian Pecher, dem über 1 Mio Follower folgen, sandte einen Videogruß in die Runde, da er an dem Abend in Berlin weilte.

cropped-1745997831-unknown
Die Geehrten werden von 3. Bürgermeisterin Susanne Höhnle (l.) und 1. Bürgermeister Richard Greiner eingerahmt (r.). Das Ehepaar Heuchler fehlt auf dem Foto.Bild: TRENDYone/Christoph Bruder – Bruder Media
Erster Bürgermeister Richard Greiner zeigte sich stolz ob „all der Sportbegeisterten - ob aktiv, ob passiv -, zeigen sie uns doch eindrucksvoll, wie integrativ der Sport und unsere Stadtgesellschaft sind. Sport und Gesellschaft sind in Neusäß nicht wegzudenken“. Als ausgewiesene Stadt des Breitensports kommen in Neusäß Freizeit- wie Spitzensportler auf ihre Kosten. Auch, wenn die Aufrechterhaltung der Sport-Infrastruktur ehrlicherweise ein großer Kraftakt für die Stadt ist – er lohnt sich und das trägt sichtbar Früchte, wie eindrucksvoll zu sehen ist.
 
Greiner ehrte im festlichen Rahmen der Stadthalle Neusäß drei Sportfunktionäre und eine Funktionärin sowie 13 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen in den Jahren 2023 und 2024. Als Zusatzüberraschung wurde Stefan Taubenberger ausgezeichnet, Vater des hochtalentierten Fußballgolfers Robin Taubenberger. Vater wie Sohn sind in dieser Sportart äußerst erfolgreich.
Ehrengast an dem festlichen Abend war die in Neusäß ansässige Spitzensportlerin Birgit Meitner, ehemalige Spielerin der deutschen Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball, mehrfache deutsche Meisterin und Europacup-Siegerin und v.a. Silbermedaillengewinnerin bei den Paralympics in China 2008. Eindrucksvoll erzählte sie ihre ebenso berührende wie beeindruckende Lebensgeschichte und von den Lektionen, die das Leben jeden lehrt. Vor allem, wie man diese in möglichst positive Lebensstationen ummünzen könne. Aktiv ist sie als Trainerin, das von ihr angebotene Sportcoaching sei daher immer auch ein Stück „Lebenscoaching“.

Die Geehrten:

Verleihung der Ehrenplaketten in Silber an den Sportfunktionär
Andreas Frank (VC Neusäß e.V.)
 
Verleihung der Ehrenplaketten in Gold an die Sportfunktionäre
Horst Vogler (TSV Täfertingen / JFG Lohwald)
Dr. Hans Stiller (Versehrten Sportverein Neusäß)
Gertrud Pfitzmaier (Schwimmteam Neusäß e.V.)
 
Verleihung der Ehrenplaketten in Silber an die Sportler
Elana Moreira dos Santos (Schwimmteam Neusäß e.V.)
Tamara Eicher (Schwimmteam Neusäß e.V.)
Felix Odau (Schwimmteam Neusäß e.V.)
Ella Schmucker (LG Augsburg)
Ursula und Gerhard Heuchler (SSG Edelweiß Ottmarshausen e.V.)
Mirko Galousek (SSG Edelweiß Ottmarshausen e.V.)
 
Verleihung der Ehrenplaketten in Gold an die Sportler
Elena Moreira dos Santos (DLRG Augsburg Aichach Friedberg, Schwimmverein Neusäß, Schwimmteam Neusäß e.V.)
Samantha Borowski (Schwimmteam Neusäß e.V.)
Tobias Finsinger (SpVgg Auerbach / Streitheim)
Josef Merk (SpVgg Westheim)
Dieter Diehl (SSG Edelweiß Ottmarshausen e.V.)
Robin Taubenberger (BFGV Bayerischer Fußballgolf Verein)
Stefan Taubenberger (BFGV Bayerischer Fußballgolf Verein)