SSV Ulm im Abstiegskampf: Alles oder nichts in den letzten zwei Spielen
Auf Schützenhilfe angewiesen
Der SSV Ulm steht vor zwei entscheidenden Spielen, die über den Verbleib in der 2. Bundesliga entscheiden könnten. Die „Spatzen“ können den direkten Klassenerhalt noch schaffen – doch dafür muss ein kleines Fußballwunder gelingen.
Am heutigen Spieltag trifft der SSV Ulm auf den Hamburger SV – ein echtes Schwergewicht der Liga, das selbst noch Aufstiegsambitionen hegt. Doch für Ulm zählt nur eins: drei Punkte müssen her. Ein Sieg gegen den HSV wäre nicht nur ein Befreiungsschlag, sondern auch ein klares Signal an die Konkurrenz.
„Wir glauben an uns und werden alles auf dem Platz lassen“, betont Trainer Thomas Wörle vor dem Spiel. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen Kampfgeist bewiesen, aber nun braucht es auch das nötige Spielglück.
Showdown gegen Preußen Münster
Nach dem Spiel gegen Hamburg wartet am letzten Spieltag Preußen Münster – ebenfalls ein Team aus dem Tabellenkeller. Auch hier ist ein Sieg Pflicht. Doch selbst mit sechs Punkten aus den beiden Spielen ist der Klassenerhalt noch nicht sicher.
Die Konkurrenz darf nicht punkten
Damit Ulm am Ende die Klasse hält, dürfen die direkten Konkurrenten SpVgg Greuther Fürth und Eintracht Braunschweig in ihren ausstehenden Partien keine Punkte holen. Nur dann würden die Spatzen an ihnen vorbeiziehen können.
Die Ausgangslage ist klar: Ulm kann nicht nur auf die eigene Leistung bauen, sondern muss parallel auch auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die Fußballgötter müssen es gut meinen mit den Donaustädtern.
Gänsehaut-Endspurt in der 2. Liga
Die Fans des SSV Ulm stehen geschlossen hinter ihrem Team. Die Donaustadion-Kurve wird in den letzten beiden Spielen zur Festung – das ist sicher. Der Rest liegt nun in den Füßen der Spieler und im Ergebnisdienst der anderen Stadien.
Bleibt zu hoffen, dass der Traum vom Klassenerhalt nicht platzt – und Ulm am Ende der Saison das Happy End feiert, das sich ganz Fußball-Ulm sehnlichst wünscht.
Abstiegskampf der 2. Bundesliga: Die Ausgangslage
Aktuelle Tabelle (Stand: 10. Mai 2025)
Platz Verein Spiele Tore Punkte
14 Preußen Münster 33 38:41 35
15 SpVgg Greuther Fürth 33 41:56 35
16 Eintracht Braunschweig 33 37:60 35
17. SSV Ulm 1846 32 33:40 29
18. Jahn Regensburg (Absteiger) 32 20:66 24
Hinweis: Der 33. Spieltag läuft aktuell. SSV Ulm bestreitet sein Spiel gegen den Hamburger SV am heutigen Abend.
Restprogramm der Abstiegskandidaten
SSV Ulm 1846:
10.05.2025: Hamburger SV (A)
18.05.2025: Preußen Münster (A)
SpVgg Greuther Fürth:
11.05.2025: Hannover 96 (A)
18.05.2025: Hamburger SV (H)
Eintracht Braunschweig:
10.05.2025: SV Elversberg (A)
18.05.2025: 1. FC Nürnberg (H)
Preußen Münster:
18.05.2025: SSV Ulm 1846 (H)
Was muss passieren, damit Ulm die Klasse hält?
Für den direkten Klassenerhalt benötigt der SSV Ulm zwei Siege in den verbleibenden Spielen. Gleichzeitig dürfen sowohl Greuther Fürth als auch Eintracht Braunschweig in ihren ausstehenden Partien keine Punkte mehr holen.
Fazit: Spannung bis zum Schluss
Der SSV Ulm steht vor einer herausfordernden Aufgabe, bei der nicht nur die eigene Leistung, sondern auch die Ergebnisse der Konkurrenz entscheidend sind. Die kommenden Spiele versprechen Hochspannung im Kampf um den Klassenerhalt.