Staatsminister Albert Füracker zu Gast in Kempten
„70. Allgäuer Festwoche" eröffnet
Kempten, 10. August 2019…Die „Allgäuer Festwoche" feiert einen runden Geburtstag. Sie wird heuer 70 Jahre alt. Die „Allgäuer Festwoche" gehört mit ihren durchschnittlich 180.000 Besuchern jährlich zu den TopTen der deutschen Verbrauchermessen. In diesem Jahr wird es 350 Aussteller verteilt auf 15 Hallen und dem Freigelände geben. Insgesamt warten auf die Besucher rund 500 einzelne Programmpunkte.
Im Zeichen der Wirtschaft
Zur feierlichen Eröffnung erschienen am Samstag Vormittag rund 400 geladene Gäste im Theater in Kempten, darunter u.a. der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Gerd Müller, MdB, der Fraktionsvorsitzende der CSU im Bayerischen Landtag Thomas Kreuzer, MdL, und der strellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Stephan Thomae, MdB. Ehrengast war heuer der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Füracker widmete sich in seiner Begrüßungsrede dem Thema: „Steuerung der Wirtschaft durch Steuern". Der Finanz- und Heimatminister sprach sich für Steuerentlastungen für die Wirtschaft als auch für den Bürger aus. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags wird von ihm und der CSU mit Nachdruck vorangetrieben, so Albert Füracker. Der Staatsminister sprach sich gegen eine geplante CO2-Steuer aus. Nach der zweistündigen Gala zogen die Gäste, angeführt durch die Stadtkapelle Kempten, vom Stadttheater über den Pfeilergraben und Residenzplatz zum Festwocheneingang beim Zumsteinhaus. Dort wurde dann feierlich die „Festwochentorte" angeschnitten.