Stadt Augsburg präsentiert neuen Frauen*- Stadtplan

Erinnerungs- und Informationsmedium würdigt historische wie zeitgenössische Augsburgerinnen und informiert zu Safe Spaces und Beratungsangeboten

cropped-1757921694-25_09_10_cover_augsburger-frauenstadtplan_gleihchstellungsstelle-stadt-augsburg
Bild: Gleichstellungsstelle / Stadt Augsburg
  • Öffentliche Präsentation am Dienstag, 16. September
  • Plan ab 17. September u.a. in der BürgerInfo am Rathausplatz erhältlich
  • Digitale Version auf augsburg.de/frauenstadtplan


Die Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg präsentiert am Dienstag, 16. September, um 18:30 Uhr im Kultur- und Begegnungshaus Kresslesmühle den neuen „Frauen*-Stadtplan Augsburg“. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Plan weist u.a. Frauenparkplätze sowie Wickel- und Stillplätze aus

Der neue Stadtplan widmet sich historischen wie zeitgenössischen Augsburgerinnen, hebt von Frauen geprägte Orte hervor und verweist auf deren bisherige Marginalisierung im Stadtraum. Neben Kurzportraits finden sich auch Hinweise auf nach Frauen benannte Straßen im Stadtgebiet, die als sichtbare Zeichen von Erinnerung und Anerkennung bislang unterrepräsentiert sind. Zudem sind Frauenparkplätze, Wickel- und Stillmöglichkeiten, öffentliche Toiletten und geschützte Orte markiert. Ebenso sind Informationen zu Beratungsstellen und Begegnungsräumen für frauenspezifische Themen festgehalten.

Erhältlich ist der kostenlose „Frauen*-Stadtplan Augsburg“ ab 17. September in der Bürger- und Touristeninformation am Rathausplatz, den städtischen Galerien und Museen, Büchereien, Bürgerbüros, bei Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle sowie digital auf augsburg.de/frauenstadtplan.

Vortrag zur „Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum“

Nach einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Eva Weber anlässlich der Plan-Präsentation spricht Kunsthistorikerin und Projektinitiatorin Dr. Aliena Guggenberger zum Thema „Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum“. Danach schließt sich eine Fragerunde mit dem Team der städtischen Gelichstellungsstelle an. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Musikerin pauli. Durch das Programm führt Heike Krebs, Leiterin der Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Begegnung. Der Eintritt ist frei.

Neuauflage in zeitgemäßer Gestaltung

Der „Frauen*-Stadtplan Augsburg“ ist bereits vor 15 Jahren 2010 erstmals erschienen. Augsburg war damit die erste bayerische Stadt, die ein solches Angebot veröffentlichte. Mit der Version von 2025 liegt nun eine Neuauflage mit 10.000 gedruckten Exemplaren vor, gestaltet von vier Designstudierenden der Technischen Hochschule Augsburg. Das Sternchen im Titel „Frauen*-Stadtplan Augsburg“ signalisiert, dass ein vielfältiges Spektrum von Frauen angesprochen wird und bezieht damit alle ein, die sich als Frau definieren.