Stadt Augsburg präsentiert sich auf der A\FAIR

Ausdruck des Engagements zur Stärkung des Messestandorts Augsburg

cropped-1741076526-bildschirmfoto-2025-03-04-um-09.21.47
Bild: Messe Augsburg
  •  A\FAIR von 7. März bis 9. März auf dem Messegelände Augsburg
  •  Europabüro, Botanischer Garten, Büro für Nachhaltigkeit und Feuerwehr am Gemeinschaftsstand vertreten
  •  OB Eva Weber: „Regionale Großveranstaltung mit Event-Charakter“

Mit ihrer Teilnahme an der A\FAIR vom 7. bis 9. März auf dem Messegelände Augsburg zeigt die Stadt, dass sie sich aktiv für die Stärkung des Messestandorts Augsburg engagiert. Sie unterstreicht damit gleichzeitig ihre Rolle als Innovations- und Nachhaltigkeitsstandort und fördert den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Institutionen. Die Messe bietet eine ideale Plattform, um Zukunftsthemen sichtbar zu machen und den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft zu stärken.

Einblicke in städtische Initiativen und Projekte
In Halle 1 ist die Stadt Augsburg mit einem Gemeinschaftsstand der Nummer 005 vertreten. Mit dabei sind das Europabüro, das Büro für Nachhaltigkeit, der Botanische Garten und die Feuerwehr Augsburg. Gemeinsam präsentieren sie Vielfalt und Engagement der Stadt und geben spannende Einblicke in verschiedene städtische Initiativen und Projekte. Darüber hinaus ist in Halle 5 am Stand mit der Nummer 463 auch das Umweltamt der Stadt Augsburg mit der Energieberatung vor Ort.

OB Eva Weber: „Stadt präsentiert sich auch als attraktive Arbeitgeberin“
„Unter der neuen Dachmarke A\FAIR wird für alle Interessen eine attraktive regionale Großveranstaltung mit Event-Charakter geschaffen. Durch die Bündelung von fünf bedeutenden Messen unter einem Dach ist bei der A\FAIR für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich wird sich auch die Stadt Augsburg – neben vielen weiteren Institutionen, Vereinen und Unternehmen aus Schwaben – dort präsentieren. Einerseits mit unserer Aufgabenvielfalt für interessierte Bürgerinnen und Bürger und andererseits als attraktive Arbeitgeberin für potenzielle Mitarbeitende im Team Augsburg“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Vielfalt, Nachhaltigkeit und Engagement am Gemeinschaftsstand der Stadt
Das Europabüro mit Europe Direct bietet umfangreiche Informationen zu europäischen Themen und aktuellen Entwicklungen und lädt mit einem interaktiven Europa-Quiz zu einer spielerischen Erkundung der EU ein. Zudem präsentieren sich die Vereine Europa-Union Augsburg und Augsburg International in der Europa-Ecke. Giveaways und Infomaterialien für alle Altersgruppen runden das Angebot ab.
Das Büro für Nachhaltigkeit informiert darüber, wie Augsburg als eine Stadt der Nachhaltigkeit nachhaltige Entwicklung vorantreibt. Dabei stehen Themen wie die Lokale Agenda 21, die Augsburger Zukunftsleitlinien und die Fairtrade- Initiative im Mittelpunkt.

Informationen zu Gartenkultur und Botanik
Gartenfreundinnen und -freunde können sich auf den Botanischen Garten mit einem Ausblick auf das neue Veranstaltungsprogramm für 2025 freuen. Außerdem stehen fachkundige Mitarbeitende für Fragen rund um Botanik und Gartenkultur zur Verfügung. Dabei bringen farbenfrohe Frühlingsblüher und eine inspirierende Dekoration die Natur direkt auf die Messe.

Kinder dürfen „Feuerwehr-Einsatz“ fahren
Für die Jüngsten unter den Besuchenden hat die Feuerwehr Augsburg ein besonderes Highlight parat: Kinder dürfen in einem Feuerwehrauto mit Blaulicht einen „Einsatz“ fahren. Außerdem sorgt eine große Kugelbahn für Spiel und Spaß. Zudem gibt es Einblicke in die Ausrüstung der Feuerwehr – von Einsatzkleidung bis hin zu modernster Technik. Feuerwehrleute stehen zudem für Fragen zum Brandschutz bereit und geben wertvolle Tipps.