Stadt Neu-Ulm setzt ein Zeichen für ein besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
Aktion gegen das Gehwegradeln
Daher setzt die Stadt Neu-Ulm nun mit einer Aktion gegen das Gehwegradeln ein Zeichen für ein besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden. In den vergangenen Tagen wurden auf der Fahrbahn der Augsburger Straße bereits Bodenmarkierungen angebracht, die den Radelnden und den motorisierten Verkehrsteilnehmenden veranschaulichen, dass sie die Fahrbahn gemeinsam und mit Rücksicht aufeinander nutzen sollen. Zudem gibt es jetzt auch auf den angrenzenden Gehwegen Motive, die darauf hinweisen, dass auf diesen nicht geradelt werden darf. Von dieser Regelung sind wie üblich Kinder unter zehn Jahren sowie deren Begleitung ausgenommen.
Stadt Neu-Ulm
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm, der kommunale Ordnungsdienst, die Straßenverkehrsbehörde und der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Neu-Ulm haben bei einer gemeinsamen Aktion auf die Problematik des Gehwegradelns hingewiesen, sind mit Radelnden ins Gespräch gekommen und haben bei dieser Gelegenheit auch auf die geltenden Verkehrsregeln aufmerksam gemacht.