Stadt Ulm sucht für Integrations-App engagierte Bürgerinnen und Bürger
Stadt Ulm sucht für Integrations-App engagierte Bürgerinnen und Bürger
Bild: Stadt Ulm
Die Stadt Ulm arbeitet gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen an der Einführung der Integreat-App. Die App soll zugewanderten Menschen den Start in Ulm erleichtern – mit wichtigen Informationen in mehreren Sprachen, von Arbeit bis Freizeit. Die erste Version soll Mitte des Jahres erscheinen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, sich bei der Entwicklung einzubringen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich per E-Mail an Christina Scheel (c.scheel@ulm.de) wenden. Der Auftaktworkshop, in dem die Teilnehmenden die wichtigsten Themen identifiziert haben, war ein Erfolg. Rund 25 Menschen haben Impulse geliefert, welche Informationen für Neuankommende wichtig sind. Diese werden durch das Projektteam Teilhabeförderung für Drittstaatsangehörige (kofinanziert durch die Europäische Union) - angesiedelt am Sachgebiet Chancengerechtigkeit und Vielfalt der Stadt Ulm - nun aufbereitet. Die erste Version der App soll baldmöglichst zur Verfügung stehen. Weitere Informationen gibt es unter: https://chancengerechtigkeitundvielfalt.ulm.de/koordinierungsstelle-internationale-stadt/teilhabefoerderung-fuer-drittstaatsangehoerige/zehn-erste-schritte-in-ulm