Stadt Ulm und Polizei zeigen gemeinsam Präsenz

Die Stadt Ulm und das Polizeipräsidium Ulm bauen ihre Sicherheitspartnerschaft weiter aus. Ziel ist es, sowohl objektive Sicherheit als auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken.

cropped-1751446629-polizei_stadt
Bild: Stadt Ulm
Am Montag besuchten Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Aşkin Bingöl, Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Ulm, daher gemeinsam den Informationsstand der Polizei in der Ulmer Innenstadt. Der Bereich zwischen Lederhof und Sedelhöfen zählt zu den sicherheitsrelevanten Orten in Ulm. Seit einigen Wochen ist die Polizei dort regelmäßig vor Ort und kann gegebenenfalls direkt eingreifen. Auch informiert sie über ihre Arbeit und Einstiegsmöglichkeiten.

"Gemeinsam möchten wir, dass die Bürgerinnen und Bürger sich sicher fühlen und es auch sind. Daher zeigen die Stadt Ulm und die Polizei nun auch gemeinsam Präsenz. Sicherheit in unserer Stadt gelingt nur in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit", erklärt Oberbürgermeister Martin Ansbacher. "Mein großer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen der Polizei für ihren wichtigen Dienst. Mit ihrer hervorragenden - oft auch gefährlichen - Arbeit helfen sie uns, dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen und unsere Stadt sicherer zu machen." Hierzu ergänzt Polizeivizepräsident Aşkin Bingöl: „Die Menschen brauchen und wollen eine sichtbare, erlebbare und ansprechbare Polizei. Das sind Kernelemente unserer Polizeiarbeit, die wir trotz sonstiger Einsatzbelastungen stets im besonderen Fokus haben.“

Der Besuch ist Teil einer Reihe regelmäßiger Abstimmungen zwischen Stadt und Polizei. Neben öffentlichen Auftritten tauschen sich Stadt und Polizei auch im Rahmen sogenannter „Runder Tische“ zu sicherheitsrelevanten Themen aus. Dabei geht es unter anderem um Maßnahmen zur Prävention, Präsenz im öffentlichen Raum und Sauberkeit im Stadtgebiet.

Am morgigen Mittwoch, 25. Juni 2025, steht der Themenkomplex ab 16 Uhr im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung. "Der Gemeinderat wird in einer Schwerpunktsitzung das Thema Sicherheit und Sauberkeit ausführlich beraten. Die Verwaltung und die Polizei werden dazu konkrete Maßnahmen vorstellen und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorlegen", kündigt Oberbürgermeister Martin Ansbacher an.