Start-up des Monats: SANOGE Business Mode
Individuell, maßgeschneidert, digital
Business Mode für Frauen ist ein hochkomplexes Thema – die Wahl des passenden Outfits ebenso eine Herausforderung. Während Männer mit dem traditionellen Maßanzug auf einen geschätzten und zuverlässigen Allrounder zurückgreifen können, gab es für Frauen lange kein vergleichbares Pendant. Bis Sarah Maria Nordt und ihr Team ihre Geschäftsidee in die Tat umsetzte. Mit seinem Auftreten kommuniziert ihr Start-Up Professionalität und Kompetenz, entsprechend den Vorgaben von Dress Codes.
Eine klare Mission
Beim idealen Outfit für die Frau spielen Design, eine optimale Passform, Funktionalität und ein Maximum an Qualität eine große Rolle. Mit dem Mode-Konfigurator können die Kunden von SANOGE selbst zu Co-Designern werden. In einem modulbasierten Baukastensystem wählt die Kundin aus unterschiedlichen Stoffarten, -farben sowie Designkomponenten und stellt sich so ein Kleid zusammen, das ganz ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Wie dieses einzigartige Kleid einmal aussehen wird, ist bereits während des Designprozesses in einer hochrealistischen 3D- Real Time Visualisierung mit 360° View. Sobald das Design steht, kann die Kundin mit der auf SANOGE integrierten „Meepl“- App ganz einfach ihre Körpermaße ermitteln.
COMPANY PROFILE SANOGE
Das Resultat: ein individuell auf die Bedürfnisse und Vorstellungen der Kundin angepasstes, einzigartiges und maßgeschneidertes Kleidungsstück, welches – nachhaltig hergestellt – innerhalb von zwei Wochen geliefert wird.
Mit dem Slogan MADE IN GERMANY setzt das Augsburger Start-Up außerdem ein klares Ausrufezeichen. Im eigenen Atelier in Augsburg am Silbermannpark werden alle Kleidungsstücke hergestellt. Hier finden auch Beratungen vor Ort statt. Damit lässt SANOGE die textilen Wurzeln der Stadt Augsburg eine Renaissance erleben und zeigt, dass Nachhaltigkeit in der Textilbranche durch Digitalisierung eine erfolgsversprechende Entscheidung ist.