Technikerschule Augsburg: 354 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss

Die Technikerschule Augsburg zieht stolze Bilanz - 354 Technikerabschlüsse, 206 Fachhochschulreifen, 73 Meisterpreise, 15 Absolventenpreise, 2 Preisträger der DELO-Herold-Stiftung.

Die große Absolventenfeier im Kongress am Park 

Rund 900 Gäste sind im Kongress am Park zusammengekommen, um die 354 Absolventinnen und Absolventen der fünf Fachrichtungen Elektro-, Informatik-, Maschinenbau-, Mechatronik- und Umweltschutztechnik zu feiern. „Heute ist sie vorbei, Ihre Schulzeit“, so Schulleiter Werner Schalk. „Bis heute haben wir Sie täglich begleitet. Jetzt werden sich die Wege trennen, es warten neue Arbeitsstellen, ein Studium, ein Auslandsaufenthalt? Wir glauben an Ihren beruflichen Erfolg und freuen uns immer, Sie wiederzusehen!“ 

Neben dem erlangten Fachwissen werden auch Freundschaften weiterhin beibehalten 

Auch wenn die „Große Freiheit“ in den letzten Jahren weit weg war, wie Absolvent Dennis Alflen resümiert, und die Belastung durch Schule, Beruf und Familie groß, so gibt es „ohne Fleiß keinen Preis.“ Neben Fachwissen und Charakterreifung ist dies besonders die Freundschaft: „Unser Ziel, den Abschluss als Klassen-Team zu schaffen, haben wir erreicht. Und die Freundschaften werden über die Schulzeit hinaus bleiben.“ „Und auch das Wissen kann uns keiner mehr nehmen“, betont Absolvent Onur Durgun: „Wir haben durch die Schule unsere Sichtweisen geändert und werden in Zukunft noch mehr unser Potenzial nutzen, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben.“ 

Ausgezeichnete Ergebnisse 

Die Technikerschule Augsburg honoriert traditionell die Jahrgangsbesten mit dem Absolventenpreis. Dieser Geldpreis geht heuer an insgesamt 15 AbsolventInnen. In ihrer jeweiligen Fachrichtung ganz vorne stehen Ulrich Bayr, Dominik Haslbeck, Geraldes Pereira-Ferreira, Manuel Findl und Andreas Kees. 
Außerdem erhalten 73 AbsolventInnen den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung für ihre guten Leistungen innerhalb ihrer beruflichen Weiterbildung. 
206 AbsolventInnen haben zusätzlich die Fachhochschulreife erworben. Die besten unter ihnen sind Michael Haider, Manuel Findl und Manuel Morasch.

DELO-Herold-Stiftung würdigt Leistungen an der TA

Die DELO-Herold-Stiftung zeichnet heuer erstmals mit Ulrich Bayr und Manuel Findl zwei TA-Absolventen für ihre Spitzenleistungen aus. Die Firma DELO und die TA verbindet eine langjährige Partnerschaft. „Zahlreiche Techniker der TA sind bereits für DELO tätig, auch dieses Jahr beginnen drei Absolventen bei uns“, so Andreas Karlsdorfer von der Stiftung. „Die TA ist eine hochkarätige Bildungseinrichtung und wichtige Ressourcenschmiede für unser Unternehmen.“ 

Bumillo und Big Band St. Stephan begeistern 

Ganz Ohr ist das Publikum, als Bumillo, mehrfach ausgezeichneter Poetry Slammer, am heutigen Abend so manche Bildungslücke schließt. Dabei spricht er vielen aus der Seele, wenn er über „Prokrastination – Was du heute kannst besorgen, das verschiebe gleich auf morgen“ philosophiert oder nach dem Motto „One Chance“ über Bildungschancen und den Glauben an sich selber spricht. Beschwingt und gut gelaunt trifft auch die Big Band des Gymnasiums St. Stephan immer den richtigen Ton und rundet so die Feier musikalisch ab. 

 Steckbrief Technikerschule Augsburg

  • Staatlich anerkannte Fachschule, gegründet 1992
  • Bildungsangebot: Staatlich geprüfte/r TechnikerIn (Fachrichtungen: Elektro-,     Informatik-, Maschinenbau-, Mechatronik-, Umweltschutztechnik), geprüfte/r    Technische/r BetriebswirtIn, Fachhochschulreife
  • Netzwerkmitglied: Wirtschaftsraum Augsburg A³, ADMIRe A³, aitiRaum, Europäische Metropolregion München e.V., Cluster Mechatronik & Automation, KUMAS , Umweltcluster


Weitere Informationen

Technikerschule Augsburg, Alter Postweg 101, 86159 Augsburg
Telefon  0821 / 257 68 30, Fax  0821 / 257 68 76
info@technikerschule-augsburg.de 
www.technikerschule-augsburg.de
www.facebook.com/technikerschuleaugsburg