Überraschende, aber verdiente Gewinner
Kemptener Sport-Gala 2024
Festlich, stimmungsvoll und auch emotional ging es bei der Sport-Gala 2024 im Stadttheater Kempten zu, die vom Stadtverband der Sportvereine Kempten e.V. und der Allgäuer Zeitung organisiert wird. Geehrt wurden am Abend nicht nur aktive Sportlerinnen und Sportler mit der Sportlerehrung in Bronze, Silber und Gold sowie der Auszeichnung der Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2023, sondern auch ein Bürger Kemptens, der sich ehrenamtlich für den Sport in der Allgäu-Metropole eingesetzt hat.
Verdiente Gewinner
Oberbürgermeister Thomas Kiechle verwies gleich zu Beginn auf die Menschen, die als „Spielmacher" im Hintergrund mit viel Zeit und Engagement über das ganze Jahr die sportlichen Ausgangsvoraussetzungen für die Sportlerinnen und Sportler ermöglichen. Moderiert wurde der Abend, bei dem nach den Ehrungen bis tief in die Nacht geratscht und getanzt wurde, von Kati Schneider aus Moosbach, die den meisten noch unter dem Namen Kati Winkler bekannt sein dürfte. Kati Winkler, gebürtig aus Sachsen, war in den 90er Jahren eine höchst erfolgreiche nationale wie internationale Eiskunstläuferin. Die rund zweistündige Zeremonie der Ehrungen wurde durch Tanzdarbietungen der Kemptener Tanzformation J&J-Dance sowie von Capoeira Kempten begleitet. Während die Präsidentin des Stadtverbandes der Sportvereine Kempten e.V. Hilde John die vielen Urkunden überreichte, stellte Kati Schneider immer wieder einige der Sportlerinnen und Sportler einzeln im Interview vor. Die Sportlerin des Jahres wurde die Para-Kletterin Carolin Heberle (31 J.) von der DAV Sektion Allgäu-Kempten. Die Sportlerin wurde ohne den linken Unterarm geboren und schaffte es trotz dieser Behinderung bis ins deutsche Paraclimbingteam. Sportler des Jahres wurde der Läufer Thomas Kotissek (47 J.) von der LG Allgäu, der sich in seiner sportlichen Laufbahn zunächst als äußerst begabter Fußballer zeigte, sich dann aber in späteren Jahren für eine Karriere mit vielen Auszeichnungen im Laufsportbereich entschied. Mannschaft des Jahres wurde die RSC Kempten Bundesliga Mannschaft Triathlon mit Rene Höchenberger, Sebastian Schiele, Finn Sattler, Tom Hohenadl, Yannik Baier und Stefan Wachter.
Sportehrennadel
Eine besondere Ehrung erfuhr Oliver Ahegger vom TSV Kottern-St.Mang 1874 e.V. Er wurde von Oberbürgermeister Thomas Kiechle mit der Sportehrennadel für seine Verdienste um den Handballsport ausgezeichnet. Dort wirkte Ahegger als Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionär.