Überraschende Übernahme - Neue Betreiber für die Augsburger Kälberhalle

Heute wurde bekannt, dass zwei bekannte Augsburger Gastronomen das Traditionslokal Kälberhalle kurzfristig zum 22. Dezember übernehmen werden.

Kälberhalle: neues Führungsduo, bewährtes Konzept
Zum Jahreswechsel übernehmen die Brüder Fatmir und Faton Seferi die Heimat der Hasen-Biere auf dem Schlachthofgelände. Die beiden Gastronomen sind in Augsburg keine Unbekannten: Die Traditionslokale „Zeughausstuben“ und „Weißer Hase“ stehen ebenfalls unter ihrer Regie. „Unser Brauereiausschank liegt uns sehr am Herzen“, betont Max Lenz, Marketing/PR Manager der Hasen-Bräu. „Wir nehmen uns daher auch viel Zeit, damit vom Ambiente bis zu den Gastgebern alles stimmt.“ Für die Kälberhalle hat die Hasen-Bräu gemeinsam mit den erfahrenen Gastronomen bereits einige Ideen, wie die denkmalgeschützte Heimat der Hasen-Biere weiter entwickelt werden kann. „Für uns ist es eine große Ehre, die Kälberhalle zu führen und die Gäste mit unserer bekannt bayerisch-schwäbischen Küche zu verwöhnen“, so Fatmir Seferi. „Für das in uns gesetzte Vertrauen danken wir der Hasen-Bräu, deren 550-jährige Tradition wir nun auf dem Schlachthof-Gelände fortführen werden“, verspricht Faton Seferi.  Offiziell erfolgt der Stabwechsel zum 1. Januar 2015. Dabei können sich die Gäste auch weiterhin auf täglich frisch zubereitete Speisen aus vorwiegend regionalen Zutaten, die handwerklich gebrauten Hasen-Biere und viele Veranstaltungen rund um das Jahr freuen. "Der Name Kälberhalle ist bekannt und eingeführt und soll auf jeden Fall beibehalten werden." Dabei wollen die Brüder auf Bewährtes zurückgreifen, die langjährige Erfahrung in der Gastronomie nutzen, auf Qualität setzen und großen persönlichen Einsatz zeigen. Beste Voraussetzungen für den Erfolg. Die Kälberhalle soll zur Institution werden und täglich geöffnet haben. Als besonderer Ort für bayerische Gastlichkeit und bayerische Lebensart soll das Restaurant den Augsburgern eine zweite Heimat werden: für Studenten ein IN-Treff sein und für Familien zum Familienausflug werden. Auch Gäste aus dem Umland und Touristen sind herzlich willkommen.  
Wo’s am besten schmeckt

Durch ein ausgewähltes Angebot an Speisen wird die Kälberhalle zum Gastro-Treff: Die Gerichte werden täglich frisch zubereitet mit regionalen Zutaten aus zertifizierten Betrieben und Anbaugebieten der Region. Und vorwiegend aus Bioqualität. Bayerische Gerichte wie Schnitzel und Haxe, Weißwurst und Wurstsalat und bayerische Schmankerl werden auf der Speisekarte stehen. 
Auch musikalisch wird die Blasmusik in der Kälberhalle zuhause sein. Der Bierausschank und die Bierkultur nehmen eine wichtige Rolle ein. Im Sommer bietet der große Biergarten ein tolles Ambiente für Feste und Veranstaltungen bei frisch Gegrilltem vom Holzkohlengrill oder mit dem Bierfass am Tisch zum Selbstzapfen.
Das ganze Jahr über wird es Veranstaltungen geben. Von Faschingsbällen über Starkbieranstiche, ein Sommerfest, Oktoberfest und Kirchweih gibt es spezielle Menüs für Weihnachten und natürlich eine große Silvesterparty mit DJ, Tanz und Feuerwerk. Wir sind gespannt und freuen uns schon jetzt darauf. Alles Gute!