Kiew: Es gibt Alternative zum Satellitennetzwerk Starlink von Elon Musk

Angesichts der angeblichen Drohungen aus den USA mit einer Abschaltung des Satellitennetzwerks Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk in der Ukraine hat die Regierung in Kiew betont, es gebe auch "Alternativen". Der ukrainischer Verteidigungsminister Rustem Umerow sagte am Sonntag vor Journalisten: "Wir arbeiten bereits daran. Es gibt Alternativen. Es gibt eine Lösung, es gibt eine Alternative."

Berichten zufolge hat die US-Regierung von Donald Trump damit gedroht, das für die ukrainische Armee sehr wichtige Satellitennetzwerk Starlink abzuschalten, sollte die Regierung in Kiew ein Abkommen über die Lieferung strategisch wichtiger Rohstoffe verweigern. Washington verlangt, dass die Ukraine den USA im Gegenzug für erhaltene Militärhilfe wichtige Rohstoffe wie Seltene Erden liefern soll - nach Angaben von Trump im Wert von 500 Milliarden Dollar.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj weigert sich, das Rohstoff-Abkommen in seiner aktuellen Form zu unterzeichnen. Er beharrt seinerseits auf Sicherheitsgarantien der USA.

Trumps enger Berater, der Tech-Milliardär und Starlink-Chef Elon Musk, wies die Berichte über eine drohende Abschaltung von Starlink in der Ukraine am Samstag in seinem Onlinedienst X zurück. Sie seien "falsch", erklärte er.