Unterallgäuer Kreistag unternimmt Informationsreise in den Partnerlandkreis Gostyn
Einblicke in polnische Kultur und gemeinsame Geschichte
Unterallgäu. Einblicke in die polnische Kultur und die gemeinsame Geschichte haben die Mitglieder des Unterallgäuer Kreistags nun bei einer Informationsreise in den Partnerlandkreis Gostyn bekommen. Dabei handelte es sich gleichzeitig um die Abschlussfahrt für die aktuelle Legislaturperiode. Bei den Kommunalwahlen im März 2026 wird auch ein neuer Kreistag gewählt.
Offiziell empfangen wurden die Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen aus dem Unterallgäu im Liceum in Gostyn. Das Gymnasium ist die Partnerschule des Josef-Bernhardt-Gymnasiums in Türkheim. Bei dem Besuch erfuhren sie mehr über die Kooperation der Schulen der beiden Partnerlandkreise, die Landrat Alex Eder als besonders schön und wichtig herausstellte. Eine weitere Schulpartnerschaft besteht zwischen der Gesamtschule in Krobia und der Wirtschaftsschule in Bad Wörishofen.
Erste Kontakte in den Partnerlandkreis Gostyn geknüpft wurden bereits in den 1980er Jahren. Offiziell besiegelt wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Unterallgäu und dem Landkreis Gostyn im November 2021. Seitdem findet ein regelmäßiger Austausch statt.