Sexualpädagogik: Gesundheitsamt im Landkreis Unterallgäu weitet Angebot aus
Wegen hoher Nachfrage
Sexualpädagogik: Gesundheitsamt weitet Angebot aus Nachfrage ist hoch. Ab nächstem Schuljahr liegt der Schwerpunkt bei Realschulen und Gymnasien
Themen können sein: Veränderungen in der Pubertät, Anatomie der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane, Zyklus und Periode, Periodenprodukte, Spermaproduktion und erster Samenerguss, Genderthemen, Verhütungsmittel, sexuell übertragbare Krankheiten, Pornografie, Sexualität und Medien, Werte in Beziehungen, Grenzen setzen. Die Inhalte besprechen die Referenten vorab mit den Schulsozialarbeitern und Lehrern.
Der Workshop startet zunächst gemeinsam, danach werden die Schüler meist nach Geschlechtern getrennt. „Wir stellen immer wieder fest, dass die Schülerinnen und Schüler dann offener über so sensible Themen sprechen und sich eher trauen, Fragen zu stellen“, sagt Julia Kuchenbaur. Doch auch die gemischt geschlechtliche Arbeit sei wichtig, ergänzt Bertram Klopper: „Beide Geschlechterrollen können so für die Wahrnehmung des jeweils anderen Geschlechts sensibilisiert werden.“
Workshop-Termine für das Schuljahr 2025/2026 werden bereits vergeben. Schulen, die Interesse haben, können sich unter Telefon (08261) 995-410 oder -650 melden.