Vandalismus: Neuer Trinkwasserbrunnen am Merkurtempel beschädigt

cropped-1757921338-20250910_trinkwasserbrunnen-1
Bild: Stadt Gersthofen
Vor kurzem wurde beim Merkurtempel in der Nähe des Bewegungs-Parcours in Gersthofen ein neuer Trinkbrunnen aufgestellt, der der Bevölkerung eine kostenlose und erfrischende Wasserversorgung ermöglichen sollte. Doch die Freude hielt leider nicht lange an: Unbekannte zerlegten den Brunnen kurz nach seiner Inbetriebnahme und entwendeten die Außenhülle. Der Trinkbrunnen ist derzeit außer Betrieb. Ersatzteile wurden bestellt. Bis diese geliefert und montiert werden können, bleibt die Anlage geschlossen.
 
Die Installation von Trinkwasserbrunnen leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung und der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Sie reduzieren den Verbrauch von Einwegplastikflaschen, senken CO2-Emissionen durch wegfallende Transportwege und bieten Bürgerinnen und Bürgern kostenlosen Zugang zu hochwertigem Trinkwasser – besonders wichtig in Zeiten steigender Temperaturen und zunehmender Hitzeperioden.
 
„Es ist sehr bedauerlich, dass ein Projekt, das Familien, Spaziergängern, Sportlern und Gästen unserer Stadt zugutekommen sollte, so schnell Opfer von Vandalismus geworden ist.  Dass der Trinkbrunnen nur wenige Tage nach seiner Inbetriebnahme zerstört wurde, ist für uns alle ein herber Rückschlag. Wir hoffen jedoch, dass wir ihn bald wieder in Betrieb nehmen können und er dann langfristig Bestand hat“, erklärt Michael Wörle, Erster Bürgermeister.
 
Die Stadt Gersthofen bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe: Hinweise zu den Tätern können an die örtlichen Behörden weitergegeben werden. Gleichzeitig wird darum gebeten, den Trinkbrunnen nach der Instandsetzung sorgsam zu nutzen, damit er langfristig für die Allgemeinheit erhalten bleibt.