Wenn Liebe auf Licht trifft

Presserundgang zu den Light Nights 2025: Augsburg erstrahlt im Zeichen von Natur und Liebe

Goldene Abendsonne, milde Temperaturen und diese besondere Ruhe vor dem großen Lichterstart: Perfekte Bedingungen für den Presserundgang zu den Light Nights. Etwas später als geplant machen sich die Medienvertreterinnen und -vertreter auf den Weg — das Wetter war einfach zu hell, um früher zu starten. Während an manchen Ecken noch letzte Kabel verlegt und Projektoren justiert werden, leuchten an anderen Stellen bereits erste Installationen in voller Pracht.

cropped-1760648435-img-20251016-wa0059
Interaktives LichtbildBild: Oliver Höß
cropped-1760648470-img-20251016-wa0031
Auf dem Rathaus gibt es eine neue Animationsshow rund um die Natur
cropped-1760648543-img-20251016-wa0038
Beeindruckende Lichter auf dem Gebäude von Wöhrl
cropped-1760648637-img-20251016-wa0039
Die Moritzkirche zeigt die prägendsten Ereignisse aus 80 Jahren Stadt- und Zeitungsgeschichte
cropped-1760648681-img-20251016-wa0055
Über ein Keyboard lassen sich Farben, Formen und Töne generieren.
cropped-1760648717-img-20251016-wa0058
Hier darf geküsst werden
cropped-1760648758-img-20251016-wa0070
Beeindruckendes 3D-Videomapping
cropped-1760648822-img-20251016-wa0079
Die PopArt-Grafiken auf der Fassade des Gebäudes setzen das Thema „Liebe“ auf kreative und farbenfrohe Weise in Szene.
cropped-1760648865-img-20251016-wa0078
Augsburg Marketing hat hier Großes geleistet
cropped-1760648906-img-20251016-wa0060
Die Besucher sind begeistert
cropped-1760648938-img-20251016-wa0088
cropped-1760648962-img-20251016-wa0082
Die Light Nights begeistern die Augsburger jedes Jahr aufs Neue

Was sich schon bei der Preview abzeichnet: Augsburg wird an diesem Wochenende wieder zur Bühne aus Licht, Farbe und Emotion. Und das Ganze nicht nur als Schau — sondern als Einladung zum Mitmachen.

Vom 17. bis 19. Oktober, jeweils von 19 bis 23 Uhr, verwandeln die Light Nights die Augsburger Innenstadt in ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk. Unter dem diesjährigen Motto „Natur und Liebe“ stehen Projektionen, 3D-Mappings und Lichtinstallationen, die Naturphänomene und die Kraft der Liebe kreativ interpretieren. Nach dem kosmischen Thema des Vorjahres richtet sich der Blick diesmal zurück auf die Erde — auf Verbundenheit, Nachhaltigkeit und menschliche Nähe.

Bereits beim Presserundgang wird deutlich: Die Inszenierungen sind poetisch, verspielt und bisweilen frech — immer mit einem Augenzwinkern und einer klaren Botschaft.

Die Route führt quer durch die Innenstadt: Rathausplatz, Philippine-Welser-Straße, Martin-Luther-Platz, Königsplatz, Moritzplatz, Stadtmarkt und die Augsburger Altstadt sind die Bühnen. Am Rathausplatz werden Eckerle-Haus und Perlachturm in die Tier- und Pflanzenwelt entführt — Blätter, Tiere und Wasserströme fließen über die Fassade und erwecken historische Mauern zum Leben. An manchen Stellen wird noch gearbeitet, an anderen funkeln die Projektionen bereits perfekt ausgerichtet — ein lebendiges Durcheinander von Technik, Kreativität und Vorfreude.

In der Philippine-Welser-Straße verleihen voluminöse Lichter und zahllose Herzformen den historischen Gebäuden eine neue, warme Aura. Die Altstadt mit ihrem Kanal verwandelt Wasser und Fassaden in eine märchenhafte Spiegelwelt: Reflexionen und Farben erzeugen eine fast magische Stimmung.

Mitspielen erwünscht: das Keyboard am Martin-Luther-Platz

Besonders interaktiv wird es am Martin-Luther-Platz: Ein großes, beleuchtetes Keyboard lädt dazu ein, per Tastendruck Farben, Formen und Klänge zu steuern. Jede Note verändert die Projektion an der Fassade — ein echtes Mitmach-Highlight, das beim Presserundgang schon für viel Begeisterung sorgt. Hier zeigt sich: Lichtkunst kann mehr als bloß betrachten — sie kann Teilhabe sein.

Anzeige

Spektakuläre Mappings und feine Details

Der Königsbau am Königsplatz wird durch ein aufwändiges 3D-Videomapping zur dynamischen Leinwand; Linien und Strukturen fließen und metamorphosieren die Fassade in atemberaubenden Sequenzen. PopArt-Grafiken an einer prominenten Fassade setzen das Thema Liebe mit Witz und Farbe in Szene — ein Selfie-Hotspot für Besucherinnen und Besucher. Am Moritzplatz erinnert eine Projektion an acht Jahrzehnte Lokalpresse: ikonische Titelseiten werden zur visuellen Zeitreise. 

Kostenfrei, international, klimabewusst

Die Light Nights sind Teil des internationalen Festival of Lights und bleiben wie immer kostenfrei — ermöglicht durch die Unterstützung zahlreicher Partner. Ein wichtiges Detail: Der gesamte Strom für die Inszenierungen stammt zu 100 % aus Ökostrom der Stadtwerke — ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit.

Shopping Night: Auftakt am Freitag

Nicht vergessen: Am 17. Oktober findet parallel die beliebte Shopping Night statt. Viele Geschäfte in der Innenstadt verlängern ihre Öffnungszeiten, überraschen mit Aktionen und schaffen so den perfekten Rahmen für einen Abend voller Licht, Bummel und kulinarischer Entdeckungen.

Bequem an- und heimfahren

Für die An- und Abreise stehen Sharing-Angebote bereit: Ridesharing- und Bikesharing-Dienste bieten Aktionscodes und Rabatte, damit das Lichterlebnis entspannt und nachhaltig bleibt.

Ein Lichtermeer der Gefühle

Wenn die Projektionen an diesem Freitagabend um 19 Uhr endgültig anspringen, entsteht in Augsburg ein Fest für alle Sinne: Naturmotive, Liebeszeichen, Farbe, Klang — und ganz viel Einladung zum Staunen.

„Natur trifft Liebe“ — Augsburg leuchtet, und die Stadt lädt ein, dieses Licht gemeinsam zu erleben.