Wer hat den längsten ...

... Leberkäs. Schmackhafter Rekordversuch beim 40. Zunftschmaus in Ulm

In diesem Jahr findet der kultig-urige Zunftschmaus auf dem Ulmer Saumarkt am 11./12. Juni 2016 zum 40. Mal statt. Passend zum runden Geburtstag unternehmen die Organisatoren – das Nahrungsmittelhandwerk mit Bäckern, Metzgern und Brauern etwas Außergewöhnliches: einen Weltrekordversuch.

Der Zunftschmaus gehört mit seiner 40. Ausgabe schon zu den älteren und traditionsreichen Festen in Ulm. Doch nach so langer Zeit muss immer auch eine Neuheit her. Mit diesem Gedanken gingen Raimund Hörmann, Olympiametzger, Zunftschmausorganisator und Vorstandsmitglied der Fleischerinnung Ulm-Alb-Donau und Marcus Pscheidl von Pscheidl Veranstaltungsservice und Zeltverleih in Ulm auf Ideensuche. Das Ergebnis der kreativen Überlegungen war ein Weltrekordversuch, den längsten Leberkäs/Fleischkäs der Welt zu backen: „Wir wollten die Leistungsbereitschaft und den Ideenreichtum unserer traditionellen, aber höchst innovativen Gewerke unter Beweis stellen und gleichzeitig den Besuchern unseres Zunftschmauses eine zusätzliche Attraktion bieten“, sagt Raimund Hörmann.

Die Dimensionen des längsten Leberkäs, der für die Redaktion des Guinness Buchs der Weltrekorde vom Ulmer Vermessungsamt hochamtlich vermessen wird, sind natürlich enorm: Die Länge des Fleischkäs wird auf genau 161,53 Meter bemessen, die exakte Höhe des Ulmer Münsters, zu dessen Gunsten auch der Verkauf der Leberkäsportionen geht. Die wiederum dürften an die 13.000 betragen, schließlich werden 1,280 Tonnen Leberkäs gebraten. Und dies passiert alles direkt vor Ort an der Stadtmauer auf der Donauwiese in Ulm, in einem 165 langen Ofen, der aus 60 einzeln befeuerten Elementen besteht und den Marcus Pscheidl speziell mit Thomas Cesare von der Wissenschaftlichen Werkstatt der Feinwerktechnik-Schlosserei der Universität Ulm entwickelt hat.

Eine Bühne mit Moderation der Aktion und Live-Musik werden das Ereignis untermalen. Natürlich kann der Leberkäs direkt auf der Donauwiese oder auf dem Saumarkt verspeist werden.

Anschnitt durch den Oberbürgermeister

Den Anschnitt des Leberkäs übernimmt Ulms Oberbürgermeister Gunther Czisch zusammen mit weiteren Prominenten am Sonntag, 12. Juni 2016 um 11.00 Uhr. Für den Zunftschmaus werden an diesem Sonntag rund 10.000 Besucher erwartet.

Unterstützer der Aktion sind neben den Innungen – Bäcker, Metzger und Brauer – zahlreiche Einzelfirmen der Region sowie Medianpartner Donau 3FM und die Handwerkskammer Ulm, die die Kampagne „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ leuchten lassen wird, unter anderem im Vorfeld mit einer speziellen Illuminierung und Projektierung für die Öffentlichkeit.

Für die Redaktion des Guinness-Buchs musste natürlich ein offizieller Antrag gestellt werden. Er lautet ganz international: „Guinness-Weltrekord-Versuch `longest Leberkäs/Fleischkäs of the world`“.



Wettessen bei der Pressekonferenz


Während der Pressekonferenz lief auch noch ein anderer Wettbewerb. Zwei Donau 3 FM-Hörer traten im Leberkäs-Wettessen gegeneinander an und machten sich an dem 16 Kg schweren "Test-Leberkäs" zu schaffen. Das Ergebnis ist im Frühstücksradio von Donau 3 FM zu hören.


Info - Programm 40. Zunftschmaus 2016 auf dem Ulmer Saumarkt:

Samstag, 11. Juni 2016, 11.00 Uhr Fassanstich: OB Gunther Czisch
17.00 Uhr Party und Livemusik mit den „Albfetza“
Sonntag, 12. Juni 2016, 11.00 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit dem
Musikverein Bermaringen
15.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem
Musikverein Altheim/Alb
parallel auf der Donauwiese
ab 11.00 Uhr Weltrekord-Versuch „Längster Leberkäs“
mit Musik von „Live on Stage“