Wertstoff- und Servicepunkte ab 21. April wieder geöffnet

Eröffnung mit Beschränkungen

Ab Dienstag, 21. April, sind die Wertstoff- und Servicepunkte Holzweg 32 und Deponie Augsburg-Nord, Oberer Auweg 11, wieder geöffnet. Die Augsburger Bürgerinnen und Bürger können ihre Wertstoffe zu den bekannten Öffnungszeiten wie gewohnt kostenfrei anliefern.

Der Wertstoff- und Servicepunkt Johannes-Haag-Straße 29 bleibt weiterhin geschlossen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der AWS darum, nicht dringend notwendige Anlieferungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. 

Da sich der Wertstoff- und Servicepunkt am Holzweg direkt an der B17 und der Buslinie 21 befindet, wird die Verkehrsführung geändert. Die Linksabbiegerspur zum Wertstoffhof wird gesperrt und die Zufahrt über die Gubener Straße und die Auerstraße per Beschilderung umgeleitet. Damit wird ein möglicher Rückstau zur B17 vermieden und der ÖPNV wird nicht beeinträchtigt. 

Beschränkungen wegen des Infektionsschutzes 
Aus Sicherheitsgründen hilft das Personal der Wertstoff- und Servicepunkte nicht beim Entladen der angelieferten Gegenstände aus dem Fahrzeug.
Anzeige
Bei Bedarf ist jemand, der beim Ausladen hilft, mitzubringen. 

Wegen des zu erwartenden hohen Andrangs an Wochenenden wird darum gebeten, das ganze Spektrum der Öffnungszeiten – vor allem unter der Woche – zu nutzen. 
  • Den Anweisungen des AWS-Personals ist Folge zu leisten. 
  • Der AWS bittet dringend darum, nicht aus dem Fahrzeug aussteigen, um das zu entsorgende Material in den Wertstoffhof zu tragen, sondern im Fahrzeug sitzen bleiben, bis die Einweisung durch das Wertstoffhofpersonal erfolgt. 
  • Erst nach Zuruf oder Zeichen des AWS-Personals kann an die Sammelbehälter herangefahren werden. 
  • Das zu entsorgende Material ist so vorzubereiten, dass möglichst wenig Zeit auf dem Wertstoffhof verbracht wird 
  • Zum Schutz der Kunden wie des AWS-Personals wird darum gebeten, ausreichend Abstand zu halten (1,5 bis 2 Meter) und – wenn möglich – eine Schutzmaske zu tragen. 
„Mit dieser beschränkten und mit Auflagen versehenen Öffnung der Wertstoffhöfe schaffen wir für die Bevölkerung ein Angebot, Wertstoffe und Sperrmüll entsorgen zu können“, so Umweltreferent Reiner Erben. Er weist nochmals darauf hin, „dass mit der Einführung der Wertstofftonne auf Augsburger Stadtgebiet zu Beginn des Jahres 2020 wesentlich mehr Wertstoffe über die sonnengelbe Tonne entsorgt werden können.“ 

Darüber hinaus weist der AWS mit Nachdruck darauf hin, dass auch in Zeiten der Corona-Krise wilde Mülllablagerungen, also das Entsorgen von Abfällen in die Landschaft, verboten sind und mit einem Bußgeld geahndet werden.